Zu Gast bei der Olivenernte
Die Fotoreise nach Griechenland auf das Olivengut Kondyli ist vor kurzem zu Ende gegangen. Hier für alle, die nicht dabei sein konnten, ein kleiner Bericht:
„Naturfotografie im Olivenhain – zu Gast bei der Olivenernte“ war der Titel der Fotoreise. Eine Woche lang durften wir auf dem Olivengut Kondyli die markanten Baumgestalten sowie Flora und Fauna im Bio-Olivenhain fotografieren. Darüber hinaus durften wir aber auch alle Arbeitsschritte vom Ernten der Früchte bis zur Pressung des Öls in der Genossenschafts-Ölmühle fotografisch begleiten. An einem Nachmittag waren wir zu einer Ölverkostung mit vielen Informationen rund um die Herstellung eingeladen. Unter Olivenzweigen im Hausgarten der Familie wurden kleine Köstlichkeiten gereicht und wir verglichen verschiedene Ölvarianten.
Es war eine Woche, die, sowohl in unserem Hotel als auch auf dem Olivengut geprägt war von großer Gastlichkeit. Wir hatten niemals das Gefühl, bei der Ernte zu stören. Im Gegenteil, jeder versuchte freundlich, uns und unseren Foto-Wünschen entgegen zukommen. Auch auf engem Raum in Olivenlager wurde für uns Platz gemacht, damit wir das richtige Licht oder die richtige Aufnahmeposition einnehmen konnten. Der Traktorfahrer strahlte uns an, als er die Ernte den Hang hinauf fuhr. Und für alle unsere Fragen rund um den Bioanbau und die Ölherstellung nahmen sich Anna Maria Kondyli-Diehl und ihr Mann Heinz Diehl Zeit für ausführliche Gespräche. Wir haben soooo viel über Oliven gelernt – vielen Dank!
Viele Worte wären nötig, um all das, was wir gesehen haben, wieder zu geben. Ich möchte stattdessen die Bilder in der Galerie und ihre Untertitel erzählen lassen. Mit ihnen habe ich versucht, alle Etappen der Olivenernte chronologisch darzustellen: die Olivenbäume, Flora und Fauna unter den Bäumen, die Früchte, das Herunterholen der Oliven, das Verladen, das sorgfältige Sortieren nach der Ernte, die Abläufe in der Ölmühle bis zu dem Moment, in dem endlich der Ölstrahl goldgelb aus dem Rohr lief. Viel Spaß beim Durchklicken.
Hoteltipp
Ein liebevoll geführtes Hotel ist das Pytharia in Pelasgia. In dem stilvoll eingerichteten Haus wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Jeder Tag startete mit einem üppigen Frühstück, am Abend brannte ein gemütliches Feuer im Kamin. Ein Haus, in dem man sich rundherum wohlfühlen konnte. Website: Pytharia
Hier meine Galerie von der Olivenernte (vergrößert beim Reinklicken):
- Meteora im Herbst
- Auf Pelikanpirsch
Hallo Michaela, Hallo liebe Teilnehmer des Fotoworkshops
Vielen Dank für Euren Besuch und euer reges Interesse an der Olivenernte , der Erzeugung unseres Bio Olivenoels, sowie der wunderschönen Natur rund um die Gemeinde Pelasgia !
Es war uns eine große Freude, alle eure Fragen zu beantworten, ein paar wunderschöne Tage mit euch zu verbringen, nicht zu vergessen auch die tollen Abende im Hotel bei Krissa mit ihrem reichhaltigen und hervorragenden Abendessen und dem griechischenen Folkloreabend. Eine Veranstaltung, die uns lange in guter Erinnerung bleiben wird !
Wir wünschen Euch Allen viel Spaß und Freude beim Anschauen der schönen Aufnahmen und weiterhin viel Erfolg beim Fotografieren Anni und Heinz
Den Beiträgen von Michaela und Yvonne habe ich fast nichts hinzuzufügen. Phänomenal war die Gastfreundschaft, die wir erleben durften – so hatte ich das nicht erwartet.
Ganz klar, das war keine Fotoreise oder Urlaubsfotografie, sondern die fotografische Beschäftigung mit einem Thema über eine Woche. Egal, ob man dies nun vom Ansatz „ich will schöne Bilder machen“ oder als Reportagefotografie verstanden hat, wir wurden durch superschöne Aufnahmen belohnt. Wahrscheinlich wiederhole ich mich, aber Michaela versteht es einfach, tolle Locations zu finden und hieraus einen Fotokurs zu konzipieren. Hierfür nochmals meinen herzlichen Dank.
Dir, liebe Michaela, vielen Dank für
Liebe Michaela,
ich kann mich deinen Ausführungen nur anschließen.
Kaum im Hotel angekommen wurden wir mit griechischem Kaffee und Kuchen vor einem prasselnden Kaminfeuer verwöhnt. Man fühlte sich gleich angekommen.
Abends begrüßten uns dann auch gleich Anna Maria und Heinz sehr herzlich.
Wir wurden mit einem Vortrag über Oliven, Olivenöl und Bioanbau in die Materie eingeführt. Auch in den folgenden Tagen haben sie sich sehr viel Zeit für uns genommen, um uns auf dem Gut herumzuführen, uns alles zu erklären und unsere Fragen zu beantworten. Bei der Ölverkostung konnten wir die Unterschiede der einzelnen Ölqualitäten selbst herausfinden. Selbst die ausgefallensten Fotowünsche wurden uns ermöglicht. So hatten wir die Möglichkeit von der Ernte bis zur Olivenölabfüllung sämtliche Schritte hautnah mitzuerleben und zu fotografieren.
Mir hat es sehr viel Spaß gebracht und man kann den beiden nicht genug danken für die Möglichkeiten, die sie uns geboten haben, obwohl auf dem Olivengut gerade Erntezeit gewesen ist und sie eigentlich auch ohne uns genügend zu tun hatten.
Das Hotel hat natürlich auch dazu beigetragen, daß wir uns rundum wohl fühlten. Angefangen von dem tollen Essen über die liebevoll eingerichteten Zimmer und die nette Wirtin, die uns auch die Möglichkeit gab, sie beim Zubereiten typischer griechischer Speisen zu fotografieren.
Für mich war es ein rundum gelungener Fotoworkshop und Urlaub, in dem man auch viele Eindrücke von Land und Leuten mitnehmen konnte.
Auch dir Michaela, vielen Dank.