{"id":983,"date":"2015-01-15T08:17:14","date_gmt":"2015-01-15T08:17:14","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=983"},"modified":"2023-01-08T15:24:50","modified_gmt":"2023-01-08T15:24:50","slug":"mauersegler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/mauersegler\/","title":{"rendered":"Mauersegler im Aufwind"},"content":{"rendered":"\n

Was wisst ihr \u00fcber Mauersegler? Wenig \u2013 dann geht es euch wie mir bis vor ein paar Tagen. Ihr Erscheinen in Deutschland k\u00fcndigt den Sommer an, sie sind pfeilschnell und \u00e4hneln im Flug den Schwalben. Viel mehr war bei mir nicht pr\u00e4sent. Schlie\u00dflich bekommt man die Dauerflieger kaum zu Gesicht, denn sie verbringen fast ihr gesamtes Leben fliegend, schlafen sogar noch in der Luft. Doch dann hatte ich hier auf Fuerteventura das Gl\u00fcck Frau Dr. med. vet. Christiane Haupt kennenzulernen. Die Tier\u00e4rztin besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren mit gro\u00dfem Einsatz mit den kleinen Seglern. In der Mauerseglerklinik in Frankfurt werden verletzte Tiere von ihr gepflegt und versorgt, bis sie wieder flugf\u00e4hig sind.<\/p>\n\n\n\n

\"Gleich<\/a>
Gleich geht es ab in den Himmel<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Am 13. Januar hatten 11 flugbereite Mauersegler hier auf Fuerteventura ihren gro\u00dfen Moment. Alle 11 starteten erfolgreich und entschwanden schnell unseren Blicken, als sie mit hohem Tempo in den Himmel aufstiegen. Ich durfte bei dieser Aktion mit der Kamera dabei sein, bei starkem Wind und schwierigen Lichtverh\u00e4ltnissen. Doch vor allem waren die Tiere soooo schnell, dass sowohl mein Reaktionsverm\u00f6gen als auch der Autofokus z.T. \u00fcberfordert waren. Ein paar wenige Fotos sind nicht gar so schlecht geworden, schaut einmal in der Mini-Galerie unten. Und besucht doch auch einmal die Website www.mauersegler.com<\/a>. Dort erfahrt ihr mehr \u00fcber die Arbeit der Mauerseglerklinik in Frankfurt und \u00fcber die Eigenschaften dieser Tiere. Hier ein Zitat von dieser Website \u00fcber die erstaunliche Lebensweise der kleinen schnellen Segler:<\/p>\n\n\n\n

\u201eDen gr\u00f6\u00dften Teil des Jahres verbringen die rastlosen Meisterflieger im Dauerflug \u00fcber dem afrikanischen Kontinent. Ein festes Winterquartier wie andere Zugv\u00f6gel suchen sie nicht auf, sondern folgen stets den g\u00fcnstigsten Witterungs- und Nahrungsverh\u00e4ltnissen. Mitte April bis Mitte Mai kehren sie nach Europa zur\u00fcck, um bei uns zu br\u00fcten und ihre Jungen aufzuziehen, ehe die meisten sich schon Anfang August wieder auf die gro\u00dfe Reise begeben. Dabei finden die Jungv\u00f6gel, die vom Moment ihres Ausfliegens an v\u00f6llig selbst\u00e4ndig sind, ihren Weg ganz allein und ziehen unabh\u00e4ngig von den Eltern.\u201c aus www.mauersegler.com<\/p>\n\n\n\n

Es war ein gro\u00dfes Erlebnis, dabei sein zu d\u00fcrfen und ich habe viel gelernt. Vielen Dank Dr. Christiane Haupt.<\/p>\n\n\n\n

Hier ein paar Fotos vom gro\u00dfen Moment der Segler:<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"mauersegler_0001\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"mauersegler_0003\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"mauersegler_0004\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"mauersegler_0005\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"mauersegler_0006\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"mauersegler_0007\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>