{"id":933,"date":"2014-12-22T16:59:27","date_gmt":"2014-12-22T16:59:27","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=933"},"modified":"2023-01-08T08:54:59","modified_gmt":"2023-01-08T08:54:59","slug":"atlashoernchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/atlashoernchen\/","title":{"rendered":"Atlash\u00f6rnchen"},"content":{"rendered":"\n
Dieser Beitrag ist f\u00fcr Margret und Sonja \u2013 und f\u00fcr alle anderen, die die kleine H\u00f6rnchen m\u00f6gen Die meisten hier auf Fuerte nennen sie Streifenh\u00f6rnchen, doch korrekt sind es Atlash\u00f6rnchen (Atlantoxerus getulus). Sie kommen, wie der Name sagt, urspr\u00fcnglich aus Nordafrika und wurden von Menschen auf die Insel gebracht, wo sie sich bis heute recht ordentlich vermehrt haben.<\/p>\n\n\n