{"id":9021,"date":"2023-11-06T14:22:57","date_gmt":"2023-11-06T14:22:57","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=9021"},"modified":"2024-07-20T10:15:49","modified_gmt":"2024-07-20T10:15:49","slug":"methana-teil-1","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/methana-teil-1\/","title":{"rendered":"Eine Woche auf Methana \u2013 Teil 1"},"content":{"rendered":"\n

Ann\u00e4herungen an eine Halbinsel<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Beim Vergleich meiner ersten Fotos von der griechischen Halbinsel Methana mit denen aus diesem Jahr sieht es aus, als h\u00e4tte sich dort in den 8 Jahren, die dazwischen liegen kaum etwas ver\u00e4ndert. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein, auch die touristische Infrastruktur samt \u00dcbernachtungsangeboten wirkt etwas \u201eretro\u201c. Manch einer mag das schade finden und als Entwicklungsstillstand negativ sehen. Andere sch\u00e4tzen genau deshalb die Ruhe und Abgeschiedenheit dort.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Ruhe und Abgeschiedenheit <\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Es hat sich aber doch etwas getan: Auf Methana wurden \u00fcber 35 km Hiking Trails<\/em> mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erschlossen. Das hei\u00dft aber nicht, dass Methana als Urlaubsziel nur etwas f\u00fcr ambitionierte Wanderer w\u00e4re. Viele interessante Fotopunkte lassen sich auch ohne ausgepr\u00e4gte \u201eHiking-Skills\u201c ansteuern. In der ersten Oktoberwoche versuchten wir zu viert uns der Insel auf diese Weise zu n\u00e4hern. Nicola, Elisabeth, Christa und ich wollten Landschaft, Architektur und Pflanzenwelt auf einfachen Wegen erkunden. Leichte Trekkingschuhe sollten gen\u00fcgen. In der zweiten Woche suchten Peter, Bernhard, Ralf und ich ein bisschen Abenteuer. Hier kamen neben festen Wanderstiefeln und Wasserschuhen in einer H\u00f6hle auch die Stirnlampen und kr\u00e4ftige Taschenlampen f\u00fcr\u2018s Lightpainting zum Einsatz. Mehr hier\u00fcber findest du im n\u00e4chsten Bericht hier >><\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Landschaft, Architektur, Pflanzenwelt – und gaaanz viele Katzen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Methana ist eine 55 Quadratkilometer gro\u00dfe und bis zu 713 Meter hohe vulkanische Halbinsel an der S\u00fcdk\u00fcste des Saronischen Golfs. Es gibt 13 bewohnte und 2 seit Jahrzehnten verlassene D\u00f6rfer, mehrere Thermalquellen, Pinienw\u00e4lder, Weinreben, Olivenb\u00e4ume und viele Katzen.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Allgegenw\u00e4rtig bl\u00fchten unter Olivenb\u00e4umen, Pinien und zwischen den Vulkanfelsbrocken die wilden Herbst-Alpenveilchen (cyclamen graecum) als unwiderstehliche Fotomotive. Markante alte Olivenb\u00e4ume werden bis in die h\u00f6heren Lagen auf Terrassen kultiviert und auch heute noch gepflegt. Jede Baumgestalt ein Original! Unwillk\u00fcrlich ging mir die Frage durch den Kopf, was diese Lebewesen wohl im Laufe der Jahrhunderte schon alles gesehen haben m\u00f6gen. Dazwischen setzten die langen Kerzen der Meerzwiebel (drimia maritima, auch: urginea maritima) wei\u00dfe Akzente in die Terrassenlandschaft.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Alpenveilchen unter Pinien am Vulkanpfad<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Das alte Thermalbad hat irgendwann einmal bessere Zeiten gesehen. Ein Hauch von Schwefel und Verg\u00e4nglichkeit liegt in der Luft.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Das alte Thermalbad am fr\u00fchen Morgen<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n
\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Bei den Touren, die kurvigen Inselstra\u00dfen rauf und runter, mussten wir immer wieder anhalten, denn nach jeder Kurve tat sich ein neuer, gro\u00dfartiger Blick \u00fcber die weite Landschaft bis hinunter zum Meer auf. Wenn sich dann am Horizont noch die anderen Insel des Saronischen Golfs aufreihen, braucht es nur noch das richtige Licht f\u00fcr perfekte Fotos.<\/p>\n\n\n\n

In meinem Bericht vom letzten Jahr (Vulkan-Pfade<\/a>) hatte ich von einer Infotafel am Wegesrand zitiert: Methana-Fans \u201ehalten den Sonnenuntergang an dieser Stelle f\u00fcr sch\u00f6ner als den auf Santorini\u201c. Sonnenunterg\u00e4nge derart zu bewerten finde ich etwas albern. Meiner Meinung nach lassen sie sich nicht in Kategorien \u2013 gut *, besser **, am besten *** – einordnen. Die Begeisterung, mit der wir sie betrachten, h\u00e4ngt immer von einer Vielzahl von \u00e4u\u00dferen und inneren Umst\u00e4nden ab. Sogar die Anzahl der Stechm\u00fccken vor Ort k\u00f6nnte einen Unterschied machen, weil die Biester den Wohlf\u00fchlfaktor erheblich beeinflussen k\u00f6nnen. Wir haben uns auch davon nicht unterkriegen lassen. Und ich finde, die Ergebnisse k\u00f6nnen sich mehr als sehen lassen.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Abendstimmung in der kleinen Hafenbucht von Vathi<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

In der Galerie unten findest du eine Auswahl der Bildergebnisse von Nicola, Elisabeth und Christa. Ein sch\u00f6nes Inselportr\u00e4t mit Sonnenauf- und -unterg\u00e4ngen, Landschafts-, Architektur- und Detailaufnahmen. Was meinst du?<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"Nicola-Methana_08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_04\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_03\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_09\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_06\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_02\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_07\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nicola-Methana_05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_04\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_03\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_06\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_07\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_02\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Christa-Methana_09\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_07\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_06\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_09\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_03\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_02\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Elisabeth-Methana_04\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>