{"id":8576,"date":"2023-01-16T20:07:50","date_gmt":"2023-01-16T20:07:50","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=8576"},"modified":"2023-03-09T17:19:13","modified_gmt":"2023-03-09T17:19:13","slug":"wasserillusionen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wasserillusionen\/","title":{"rendered":"Wasserillusionen – mitten drin"},"content":{"rendered":"\n

Wasser ist f\u00fcr mich ein unersch\u00f6pfliches Fotothema. Weil es immer in Bewegung ist, weil es immer wieder andere Formen und Farben zeigt. Meterhohe Wellen faszinieren mich dabei genauso, wie kleine Wassertropfen oder fl\u00fcchtige Lichtspuren.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Januar 2023 – Tobendes Meer<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Die Bildergebnisse sind oft \u00fcberraschend und meistens nicht exakt planbar. Wobei trotzdem eine grobe Strategie, Einsch\u00e4tzung des Lichtes und der Perspektive hilfreich sind. Das Experimentieren mit diesen Parametern – solange bis das Foto mich zufrieden stellt – macht f\u00fcr mich einen Teil der Faszination aus.<\/p>\n\n\n\n

Um eine neue Perspektive zu erkunden fand ich es interessant, die Kamera auch im Wasser dabei zu haben. Daf\u00fcr benutze ich die kleine Olympus TG-5, die bis 15 Meter Wassertiefe ohne zus\u00e4tzliches Geh\u00e4use mit baden gehen und obendrein Raw-Daten aufnehmen kann. Das Letztere vers\u00f6hnt mich ein wenig mit dem kleinen Sensor. Im Bericht \u201eDer Tanz der Medusa\u201c<\/a> vom 12.08.2022 siehst du einige damit gemachte Unterwasser-Aufnahmen. Die Quallen mit ihren brennenden Nesself\u00e4den h\u00e4tte ich mit einer gro\u00dfen Kamera gar nicht erst versucht aufzunehmen. Die apparative Leichtigkeit erschlie\u00dft hier f\u00fcr mich neue Sichtweisen. Ich kann mitten drin, ganz nah dran fotografieren, bin aber, wenn n\u00f6tig auch ganz schnell raus aus der Gefahrenzone.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
R\u00e4tselhaftes Licht (aus d. Bericht Schluchtenexpedition<\/a>)<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Zur Obsession jedoch wurden f\u00fcr mich eine andere Technik: mit der Kameralinse halb im – halb unter Wasser ergeben sich neue Effekte mit Spiegelungen und Lichtspuren. Dabei k\u00f6nnen Fotos entstehen, die die gewohnte Realit\u00e4t extrem verfremdet zeigen. R\u00e4tselhaft und unwirklich, Experimente mit Wasser und Licht.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Geheimnisvolle Insel<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Einige Ergebnisse des zur\u00fcckliegenden Sommers kannst du in der Galerie unten anschauen. Sie sind am Meer am Sp\u00fclsaum und im Wasser entstanden, schwimmend oder gerade eben noch mit Grund unter den F\u00fc\u00dfen. Dem Vorteil der unkomplizierten Leichtigkeit stehen nat\u00fcrlich gewichtige Nachteile gegen\u00fcber. Der kleine Sensor hat einem sehr viel geringeren Dynamikumfang als ich ihn von meiner 5D gewohnt bin, die 12 Megapixel bieten kaum Ausschnitt-Reserve, die Kontrolle des Bildes w\u00e4hrend der Aufnahme \u00fcber das Display ist bei Wellengang nur bedingt m\u00f6glich, meistens muss der Horizont hinterher noch ausgerichtet werden.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Mitten drin in den Wellen!<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Bis ein Foto dabei ist, mit dem ich zufrieden bin, das interessante Spiegelungen oder die Unter- und \u00dcberwasserwelt zeigt, an der richtigen Stelle scharf ist und einen halbwegs geraden Horizont vorweist, muss ich den Ausl\u00f6ser viele Male dr\u00fccken. Das gef\u00e4llt mir noch nicht so richtig. Auf den Geschmack gekommen, m\u00f6chte ich in diesem Jahr testen, ob sich etwas \u00c4hnliches mit der gro\u00dfen Kamera auch realisieren l\u00e4sst. Gr\u00f6\u00dfere Sensordynamik und mehr Crop-Reserve w\u00e4ren schon gut. Ob die Bildgestaltung \u00fcber Sucher oder Display einfacher wird w\u00e4re noch die Frage. Ich werde berichten, wie dieses Experiment ausgeht.<\/p>\n\n\n\n

Hier eine kleine Auswahl der Ergebnisse vom Juli 2022 – Januar 2023. Meine Favoriten sind die Nrn. 8 und 10. Und welche gefallen dir am besten?<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"Pfeil\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Zwergenmuetze\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Schwarzer <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Ein <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sphinx <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Puff <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Schwebezustand\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Die <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Gruenes <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Geheimnisvolle <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Augenstein\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Hungriges <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Schwebende <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Pinocchio\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Ausserirdisches <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Nebuloese <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Die <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sehnsucht <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Goldene <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Seegang!\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>