{"id":832,"date":"2014-11-26T17:53:22","date_gmt":"2014-11-26T17:53:22","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=832"},"modified":"2023-01-08T15:31:21","modified_gmt":"2023-01-08T15:31:21","slug":"zu-gast-bei-der-olivenernte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/zu-gast-bei-der-olivenernte\/","title":{"rendered":"Zu Gast bei der Olivenernte"},"content":{"rendered":"\n
Die Fotoreise nach Griechenland auf das Olivengut Kondyli ist vor kurzem zu Ende gegangen. Hier f\u00fcr alle, die nicht dabei sein konnten, ein kleiner Bericht:<\/p>\n\n\n
\u201eNaturfotografie im Olivenhain – zu Gast bei der Olivenernte\u201c war der Titel der Fotoreise. Eine Woche lang durften wir auf dem Olivengut Kondyli die markanten Baumgestalten sowie Flora und Fauna im Bio-Olivenhain fotografieren. Dar\u00fcber hinaus durften wir aber auch alle Arbeitsschritte vom Ernten der Fr\u00fcchte bis zur Pressung des \u00d6ls in der Genossenschafts-\u00d6lm\u00fchle fotografisch begleiten. An einem Nachmittag waren wir zu einer \u00d6lverkostung mit vielen Informationen rund um die Herstellung eingeladen. Unter Olivenzweigen im Hausgarten der Familie wurden kleine K\u00f6stlichkeiten gereicht und wir verglichen verschiedene \u00d6lvarianten.<\/p>\n\n\n
Es war eine Woche, die, sowohl in unserem Hotel als auch auf dem Olivengut gepr\u00e4gt war von gro\u00dfer Gastlichkeit. Wir hatten niemals das Gef\u00fchl, bei der Ernte zu st\u00f6ren. Im Gegenteil, jeder versuchte freundlich, uns und unseren Foto-W\u00fcnschen entgegen zukommen. Auch auf engem Raum in Olivenlager wurde f\u00fcr uns Platz gemacht, damit wir das richtige Licht oder die richtige Aufnahmeposition einnehmen konnten. Der Traktorfahrer strahlte uns an, als er die Ernte den Hang hinauf fuhr. Und f\u00fcr alle unsere Fragen rund um den Bioanbau und die \u00d6lherstellung nahmen sich Anna Maria Kondyli-Diehl und ihr Mann Heinz Diehl Zeit f\u00fcr ausf\u00fchrliche Gespr\u00e4che. Wir haben soooo viel \u00fcber Oliven gelernt \u2013 vielen Dank!<\/p>\n\n\n
Viele Worte w\u00e4ren n\u00f6tig, um all das, was wir gesehen haben, wieder zu geben. Ich m\u00f6chte stattdessen die Bilder in der Galerie und ihre Untertitel erz\u00e4hlen lassen. Mit ihnen habe ich versucht, alle Etappen der Olivenernte chronologisch darzustellen: die Olivenb\u00e4ume, Flora und Fauna unter den B\u00e4umen, die Fr\u00fcchte, das Herunterholen der Oliven, das Verladen, das sorgf\u00e4ltige Sortieren nach der Ernte, die Abl\u00e4ufe in der \u00d6lm\u00fchle bis zu dem Moment, in dem endlich der \u00d6lstrahl goldgelb aus dem Rohr lief. Viel Spa\u00df beim Durchklicken.<\/p>\n\n\n\n
Hoteltipp<\/b><\/p>\n\n\n\n
Ein liebevoll gef\u00fchrtes Hotel ist das Pytharia<\/i> in Pelasgia. In dem stilvoll eingerichteten Haus wird Gastfreundschaft gro\u00dfgeschrieben. Jeder Tag startete mit einem \u00fcppigen Fr\u00fchst\u00fcck, am Abend brannte ein gem\u00fctliches Feuer im Kamin. Ein Haus, in dem man sich rundherum wohlf\u00fchlen konnte. Website: Pytharia<\/a><\/p>\n\n\n\n Hier meine Galerie von der Olivenernte (vergr\u00f6\u00dfert beim Reinklicken):<\/p>\n\n\n\n