{"id":7420,"date":"2022-04-13T09:07:43","date_gmt":"2022-04-13T09:07:43","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=7420"},"modified":"2024-07-20T10:38:56","modified_gmt":"2024-07-20T10:38:56","slug":"zu-ostern-gibt-es-panadas","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/zu-ostern-gibt-es-panadas\/","title":{"rendered":"Die Kunst der Panada-Zubereitung"},"content":{"rendered":"\n
Dieser Bericht ist Jens und Tine gewidmet \u2013 wegen der Kurbelmaschine \ud83d\ude42<\/p>\n\n\n\n
In der vergangenen Woche war ich eingeladen, bei der Herstellung einer cuglieritanischen Spezialit\u00e4t, der Panada, zuzuschauen und zu fotografieren. Was sind Panadas? Die Panada ist eine Art Pastete. In dem Namen steckt das lateinische Wort panem<\/em> = Brot. Die \u00c4hnlichkeit mit dem spanischen beziehungsweise s\u00fcdamerikanischen Wort Empanadas legt die Vermutung nahe, dass diese sardische Pastete auf die Zeit der spanischen Herrschaft \u00fcber die Insel, also auf das Mittelalter, zur\u00fcck geht. Andere Quellen sehen sogar eine noch viel weiter, bis in die Antike, zur\u00fcckreichende Tradition.<\/p>\n\n\n Cuglieri wird neben Assemini und Oschiri als eine der drei Hochburgen der Panada-Tradition genannt (mehr dazu in diesem Artikel<\/a>). Drei unterschiedliche Orte mit auch ganz unterschiedlichen Zubereitungsdetails. Aber viele andere D\u00f6rfer auf Sardinien haben ebenfalls ihre speziellen, ortstypischen Panada-Rezepte. In Vor-Covid-Zeiten wurde in Cuglieri im August die Sagra della Panada<\/em> zelebriert. F\u00fcr dieses Jahr habe ich bisher noch keine genauen Informationen.<\/p>\n\n\n\n Die Panada wird als Vorspeise serviert. Auf der Speisekarte eines Restaurants wirst du sie nur selten finden. Du bekommst sie in manchen B\u00e4ckereien, oft nur, wenn du schnell bist oder vorbestellt hast. Mit 2,50 \u20ac f\u00fcr ein H\u00e4ppchen sind sie nicht gerade g\u00fcnstig. Doch nachdem ich erlebt habe, wieviel Arbeit dahinter steht, erscheint mir dieser Verkaufspreis zu niedrig. Zuhause werden Panadas f\u00fcr Feste und Essen im Freundeskreis zubereitet.<\/p>\n\n\n Zwei Tage hintereinander war ich bei Vittoria zu Gast. Am ersten Tag hat sie die F\u00fcllung zubereitet, am zweiten den Teig geknetet, ausgerollt und gef\u00fcllt. F\u00fcr die F\u00fcllung standen diverse Gem\u00fcsezutaten, Gew\u00fcrze und eine Portion sehr klein geschnittenes Fleisch bereit. In der vegetarischen Variante l\u00e4sst du das Fleisch einfach weg, meint Vittoria.<\/p>\n\n\n\n Nun zur F\u00fcllung: in einem Topf k\u00f6chelt schon das Fleisch vor sich hin. W\u00e4hrenddessen werden reichlich Petersilie und Knoblauch zusammen mit einer Handvoll getrockneter Tomaten (nicht die in \u00d6l, sondern die Eingesalzenen) mit dem Wiegemesser fein zerkleinert. Danach putzt Vittoria 6 Artischocken, die sie in kleine St\u00fccke schneidet. Die Artischocken werden separat vom Fleisch anged\u00fcnstet und gegart. Es kommen sp\u00e4ter etwa die gleiche Menge Erbsen hinzu. Zwei H\u00e4nde voll gehackter gr\u00fcner Oliven, die fein gewiegte Tomatenmasse, Muskat, Safran und Salz runden diese Gem\u00fcsef\u00fcllung ab. Zum Schluss werden Fleisch und Gem\u00fcse zusammengesch\u00fcttet und f\u00fcr den n\u00e4chsten Tag zum Ziehen kalt gestellt.<\/p>\n\n\n<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n
<\/a>