{"id":7176,"date":"2021-08-24T13:22:59","date_gmt":"2021-08-24T13:22:59","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=7176"},"modified":"2023-01-07T15:02:14","modified_gmt":"2023-01-07T15:02:14","slug":"nach-dem-grossen-feuer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/nach-dem-grossen-feuer\/","title":{"rendered":"Nach dem gro\u00dfen Feuer"},"content":{"rendered":"\n
Du hast es vielleicht schon aus den Medien mitbekommen: Hier bei mir zuhause in Cuglieri auf Sardinien ist nach dem gro\u00dfen Feuer nichts mehr, wie es einmal war. <\/p>\n\n\n
Das Feuer im Montiferru hat im Juli 20.000 Hektar Bergwald, Weide und Ackerland vernichtet, 1500 Menschen mussten zeitweise evakuiert werden, viele haben ihre Olivenb\u00e4ume, G\u00e4rten oder Tiere verloren.<\/p>\n\n\n\n
Auch der Albero Millenario, ein Wahrzeichen Cuglieris, \u00fcber den ich noch vor kurzem hier<\/a> berichtet hatte, ist den Flammen zum Opfer gefallen. Jetzt haben die \u00dcberreste ein Schutzgitter bekommen. Der Boden um den Stumpf herum ist mit Stroh abgedeckt und wird regelm\u00e4\u00dfig befeuchtet. Denn noch besteht ein wenig Hoffnung, dass er wieder austreiben k\u00f6nnte. <\/p>\n\n\n