{"id":6867,"date":"2021-01-02T16:19:34","date_gmt":"2021-01-02T16:19:34","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=6867"},"modified":"2024-07-20T13:26:38","modified_gmt":"2024-07-20T13:26:38","slug":"zagori-reise","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/zagori-reise\/","title":{"rendered":"Zagori im Oktober 2020 – unterwegs in den Bergen Nordgriechenlands"},"content":{"rendered":"\n

Zus\u00e4tzlich zu den auf highlighttours.de<\/a> ver\u00f6ffentlichten Fotoreisen versuche ich, pro Jahr noch mindestens eine etwas andere Fotoreise auf die Beine zu stellen. Eine mehr oder weniger privat organisierte Reise mit einer kleinen Gruppe von Fotofreunden, abseits der ausgetretenen Pfade, mit dem Fokus auf Naturerlebnis, Geschichte und Kultur des Reiselandes. Ende 2019, als wir bei dem Wort Corona noch zuerst an ein mexikanisches Bier dachten, ging ich im Kopf meine Reiseerlebnisse in der nordgriechischen Berglandschaft Zagori durch (mehr dazu in diesem Bericht)<\/a>. Checkte ein paar Randbedingungen ab und die verr\u00fcckte Idee, mit einer kleinen Gruppe in dieser abgelegenen Gegend im Oktober 2020 auf Fototour zu gehen, nahm Gestalt an. Tats\u00e4chlich lie\u00dfen sich ein paar Fotofreunde begeistern, die Sache wurde konkreter, Hotelzimmer waren reserviert und Vorfreude kam auf.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Die An- und Abreise auf dem Seeweg waren flexibel und angenehm – f\u00fcr die Vollbildansicht bitte hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Mit Covid-19 kam dann der D\u00e4mpfer. Sollen wir an der Planung festhalten oder auf n\u00e4chstes Jahr verschieben? Die Gruppe wurde kleiner, am Ende waren wir noch zu dritt \u2013 Steffen, Torsten und ich. Zagori liegt in der nordwestgriechischen Region Epiros. Daher war \u2013 alternativ zum Flug – auch eine Anreise mit dem Auto und Schiff via Ancona \u2013 Igoumentisa m\u00f6glich. Da die Schiffstickets auch noch bis zwei Tage vor dem Termin buchbar war, konnten wir uns die Entscheidung bis knapp vor dem geplanten Start offen halten und immer wieder die aktuellen Reise- und Quarant\u00e4nebestimmungen checken. Die \u00dcberfahrt war angenehm, die vorgeschriebenen Mindestabst\u00e4nde wurden an Bord gut eingehalten. Auch die Organisation in Griechenland mit Einreiseformular und QR-Code lief rund.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Perfekte Spiegelung der Kapit\u00e4n Arkoudi-Br\u00fccke  – f\u00fcr die Vollbildansicht bitte hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Ich war schon einige Zeit vorher mit dem kleinen roten Auto in Griechenland angekommen und traf Steffen und Torsten vor Ort. Einen ersten gemeinsamen Fotostopp legten wir \u2013 noch vor dem Einchecken im Hotel \u2013 an der Kapit\u00e4n Arkoudi-Br\u00fccke ein. Das ist f\u00fcr diejenigen die vom Einreisehafen Igoumenitsa aus nach Zagori kommen eine der ersten zagoritypischen Rundbogenbr\u00fccken. Wir hatten Gl\u00fcck, der Fluss f\u00fchrte Wasser, so dass die alte Br\u00fccke sich fotogen mit ihrem Spiegelbild zu einem Kreisbogen erg\u00e4nzte. Das bunte Herbstlaub steuerte noch ein paar Farbtupfer bei. Viel sch\u00f6ner kann sich ein Fotomotiv kaum pr\u00e4sentieren! Drei weitere Bogenbr\u00fccken und ein erster Blick in die Vikos-Schlucht stimmten uns auf die folgenden Fotoerlebnisse ein.<\/p>\n\n\n\n

In unserem Hotel in dem kleinen Bergdorf Tsepelovo waren wir in den ersten Tagen die einzigen G\u00e4ste, was angesichts der weltweiten touristischen Entwicklung nicht verwunderlich, aber trotzdem traurig war. Die Schwarzwei\u00df-Fotos an den W\u00e4nden des Hauses machten uns trotzdem sofort Lust auf weitere Touren.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Blick in die Vikos Schlucht vom Aussichtspunkt Oxia – f\u00fcr die Vollbildansicht bitte hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Zagori ist mehr als nur ein Landschaftserlebnis. Es ist eine Region, die auf Wander- und Qualit\u00e4tstourismus setzt. Ein gro\u00dfer Teil steht als Nationalpark Vikos-Aoos und Nationalpark Nordpindos unter Naturschutz. Sch\u00e4den durch touristische \u00dcbernutzung (Tritterosion, M\u00fcll, Verkehrschaos) sind uns nicht ins Auge gesprungen, welche Wohltat! Stattdessen fanden wir viele gut markierte Wanderwege, an den Einstiegspunkten Tafeln mit Infos zu den Br\u00fccken, zu Flora, Fauna, Geologie und Geschichte der Region. F\u00fcr die Vikos-Schlucht wird auf einer Tafel eine Tiefe von 900 Metern angegeben! Wie es sich anf\u00fchlt, von oben in eine so tiefe Schlucht hineinzuschauen konnten wir oberhalb des Dorfes Monodendri testen. Am spektakul\u00e4ren Aussichtspunkt Oxia ging es senkrecht hinab. Das Flussbett am Grund der Schlucht lag so tief unter uns, dass es nur als kleiner Pfad in der Landschaft in Erscheinung trat.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Blick in die Vikos Schlucht vom Aussichtspunkt Beloi – f\u00fcr die Vollbildansicht bitte hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Gegen\u00fcber Oxia liegt der Aussichtspunkt Beloi, schwindelerregend tiefe Vikos-Schluchtblicke erwarteten uns nach einer dreiviertelst\u00fcndigen Fu\u00dfwanderung auch hier. Wie immer lohnte es sich, auf das letzte, tiefstehende Abendlicht zu warten. Felsskulpturen und Herbstlaub wurden zum Farbspektakel, das ich allerdings nur mit ein paar Schritten Abstand zur Tiefe richtig genie\u00dfen konnte. Steffen und Torsten turnten derweil etwas mutiger am Abgrund herum \ud83d\ude42 <\/p>\n\n\n\n

Steffen hat seine Eindr\u00fccke von der Woche in Zagori so zusammengefasst: „Ich sage nur ein Wort: Steine. Gro\u00dfe, kleine, kunstvolle und beeindruckende und meistens zu gro\u00df zum Sammeln. Jenseits dieser hatten wir das perfekte Timing erwischt. Kurz nachdem die Herbstf\u00e4rbung in der h\u00fcgeligen Landschaft eingesetzt hat und t\u00e4glich intensiver wurde, waren wir da und dank Corona auch fast alleine. Viele kennen von Griechenland die schroffe Sch\u00f6nheit der Inseln. In Anbetracht der vielf\u00e4ltigen Aus- und Anblicke im Nationalpark, lohnt es sich, statt Badehose die Wanderstiefel einzupacken und dorthin zu fahren. Das griechische Essen und die freundliche L\u00e4ssigkeit der Leute runden jeden Besuch ab. Es lebt sich gut mit griechischem Salat und Joghurt mit Honig.“<\/em><\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Zwei oder drei Alphas? – f\u00fcr die Vollbildansicht bitte hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Und Torsten sagt im R\u00fcckblick \u00fcber die Reise: „Trotz aller Corona-Unw\u00e4gbarkeiten haben wir es zu dritt doch noch in die einsamen Berge im \u00e4u\u00dfersten Nordwesten Griechenlands geschafft und dort weit weg von all dem Trubel des restlichen Europas eine ruhige, erholsame Woche mit Kamera und Stativ in der Natur verbracht. Neben den imposanten Schluchten und Felsformationen, die im sch\u00f6nsten Abendlicht leuchteten oder im wabernden Morgennebel auftauchten, blieben f\u00fcrs Makro auch die einen oder anderen Highlights aus Flora und Fauna am Wegesrand nicht ohne Beachtung. Und nachdem der Untergang des Tageslichts die Fotografen in den Feierabend entlassen hatte, hielten die Gaumenfreuden der lokalen Spezialit\u00e4ten in den Tavernas und nicht zu vergessen das \u03b1-Bier (nicht nur f\u00fcr Sony-Fans) die Stimmung weit oben. Nach nunmehr 3 Monaten Home-Office denke ich immer wieder an diese letzte gro\u00dfe griechische Freiheit zur\u00fcck.“<\/em><\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Zeigt sich die Mantis sind Makrofotografen nicht mehr zu bremsen<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Nach einer Woche reisten wir mit vielen Landschafts-, Licht- und Farbeindr\u00fccken im Kopf wieder ab. Wir hatten lange noch nicht alles erkundet. Zagori ist eine Region, in der es noch viele weitere Wanderpfade, Br\u00fccken und D\u00f6rfer zu entdecken gibt. Ich bin begeistert und denke dar\u00fcber nach, n\u00e4chstes Jahr mit einer Minigruppe wieder zu kommen. Was meinst du, w\u00fcrde diese Landschaft dich auch reizen?<\/p>\n\n\n\n

Zum Abschluss hier noch eine kleine Galerie mit Fotos von Torsten, Steffen und mir.
Vielen Dank euch beiden f\u00fcr die Bild- und Textbeitrage, sch\u00f6n war\u2019s mit euch! 
Die Fotos vergr\u00f6\u00dfern beim Hineinklicken. Meine Favoriten sind die Nebel-Wolken-Aufnahmen. Und welche gefallen dir am besten?<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"zagori-01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-02-361\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-02785\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-031\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-041\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-042\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-051\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-091\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-11\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-12\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-13\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-14\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-16\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-17\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-171\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-172\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-18\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-19\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-191\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-21\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-22\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-221\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-222\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-223\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-24\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-27\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-30\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-32\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-33\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-34\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-35\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-37\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-38\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-39\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"zagori-40\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>