{"id":6786,"date":"2020-12-28T10:47:28","date_gmt":"2020-12-28T10:47:28","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=6786"},"modified":"2023-01-07T16:02:08","modified_gmt":"2023-01-07T16:02:08","slug":"ein-weihnachtlicher-starenschwarm-ueber-cuglieri","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/ein-weihnachtlicher-starenschwarm-ueber-cuglieri\/","title":{"rendered":"Mein kreativer Schwarm"},"content":{"rendered":"\n

Dieser Beitrag ist allen Teilnehmer*innen der Worpsweder Masterclass gewidmet. Gemeinsam haben wir im September Serien und Sequenzen bearbeitet.
Sch\u00f6n war’s mit euch!<\/em><\/p>\n\n\n\n

Im letzten Jahr hatte ich im Herbst zum ersten Mal das Gl\u00fcck auf Sardinien einen gro\u00dfen Starenschwarm am Abendhimmel zu beobachten und zu fotografieren. Einige Fotos und einen kleinen Bericht dar\u00fcber vom November 2019 findest du hier<\/a>. Bedauert hatte ich damals, dass mir keine vorzeigbaren Fotos gelungen waren, die den Schwarm zusammen mit einem Teil der Umgebung zeigten. Das h\u00e4tte die enorme Anzahl der V\u00f6gel gut zur Geltung gebracht. Aber daf\u00fcr war das damals verwendete 100-400 mm Objektiv nicht das Richtige.<\/p>\n\n\n\n

Beim zweiten Mal ist man\/frau immer kl\u00fcger \ud83d\ude42 . Gestern gab es f\u00fcr mich tats\u00e4chlich eine zweite Chance. Wieder konnte ich einen Starenschwarm beobachten, der mit gewaltigem Rauschen \u00fcber Cuglieri hinweg zog. Diesmal sollte statt des 100-400mm Objektivs das 24-105er zum Einsatz kommen. Mein Ziel war, den Schwarm genau in dem Moment f\u00fcr das Foto abzupassen, in dem er \u00fcber der Basilika stand.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Ein Staren-Strudel – bitte Hineinklicken f\u00fcr die Vollbildansicht<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Zweimal taten die Stare mir tats\u00e4chlich den Gefallen und zogen \u00fcber die Kirche Santa Maria della Neve hinweg. Aufregung pur! Die Formation sah zun\u00e4chst wie ein Strudel aus, der sich von links aus den H\u00e4usern kommend \u00fcber die Kirche nach rechts ausbreitete. Das fand ich schon recht spektakul\u00e4r. Als die V\u00f6gel sich dann aber \u00fcber der Kirche zu einem Herz formte, gefiel mir das noch besser.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Das weihnachtliche Staren-Herz – bitte Hineinklicken f\u00fcr die Vollbildansicht<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Darum ist das Bild Nr. 5 mein Lieblingsfoto. Alles echt, keine Photoshop-„Korrekturen“! Was meinst du, welches gef\u00e4llt dir? Die kleine Galerie unten ist als Sequenz angelegt. Die neun Aufnahmen sind in einem Zeitfenster von weniger als zwei Minuten entstanden. Aufnahmedaten: f8, ISO 400, 1\/250 – 1\/350 sec bei Brennweiten von 50-105 mm. Fokus fest auf der Basilika, die circa 360 Meter entfernt war. Damit ergibt sich ein recht ordentlicher Sch\u00e4rfentiefenraum, in dem der ganze Schwarm Platz hat.<\/p>\n\n\n\n

Von Herzen alles Gute f\u00fcr das neue Jahr 2021!<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"MGL7385\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7387\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7394\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7395\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7396\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7397\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7418\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7420\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"MGL7421\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>