{"id":6171,"date":"2019-07-21T08:08:58","date_gmt":"2019-07-21T08:08:58","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=6171"},"modified":"2023-01-07T16:13:42","modified_gmt":"2023-01-07T16:13:42","slug":"gastbeitrag-sardiniens-sueden-individuell","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/gastbeitrag-sardiniens-sueden-individuell\/","title":{"rendered":"Gastbeitrag: Sardiniens S\u00fcden"},"content":{"rendered":"\n

Dieser Bericht ist ein Gastbeitrag von Ralf, der mit mir im S\u00fcden Sardiniens unterwegs war. Urspr\u00fcnglich hatte es eine ganz normale Fotoreise werden sollen. Auf den Spuren der Landschaft und der alten Bergwerke, mit Exkursionen zu verschwiegenen Buchten und traumhaften Str\u00e4nden, in Stollen und verlassene Geb\u00e4ude. Leider kamen daf\u00fcr aber nicht gen\u00fcgend Buchungen zusammen. Da es im S\u00fcdwesten Sardiniens so viel zu entdecken gibt, beschlossen Ralf und ich kurzerhand, die f\u00fcr die Fotowoche geplanten Touren individuell durchzuf\u00fchren. Mit einem Mix aus Exkursionen, die ich schon vorerkundet hatte und dem Besuch einiger neuer Schaupl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
S\u00fcdwestk\u00fcste – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Am Ende fanden wir beide, dass dieses Fotoreise-Thema einen zweiten Versuch unbedingt verdient hat. Darum ist die Reise im Programm 2020 auch wieder ausgeschrieben. Und Ralf m\u00f6chte mit seinen Bildern und diesem Gastbeitrag auch ein wenig Neugierde auf das Thema wecken. Vielen Dank Ralf f\u00fcr diesen Beitrag und die vielen Gespr\u00e4che mit deinem konstruktivem Feedback zu den Fotothemen und Fotoschaupl\u00e4tzen.<\/p>\n\n\n\n

Hier nun Ralfs Res\u00fcmee der Woche im S\u00fcdwesten:<\/p>\n\n\n\n

„Ich fand das Thema dieser Reise ganz besonders spannend, entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen. Und ich wurde nicht entt\u00e4uscht. Ich habe in dieser Woche einige interessante Pl\u00e4tze gesehen und ich glaube am Ende hatte ich einen recht guten Eindruck davon, was diese sch\u00f6ne Gegend ausmacht und welche Geschichte diese Region gepr\u00e4gt hat. Gerade mit meinem Hintergrund aus dem Erzgebirge fand ich die Foto-Touren und auch die vielen Informationen dazu ganz toll!<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Eine der Buchten am Capo Pecora – Bild vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Fotografisches Highlight waren f\u00fcr mich ganz klar die Tropfsteinh\u00f6hle Grotta San Giovanni und unsere Wanderung entlang der K\u00fcste – mit immer wieder neuen Aussichten auf die tolle Landschaft, sch\u00f6ne Str\u00e4nde und das viel zu blaue Wasser. In die Tropfsteinh\u00f6hle kann man durchaus auch zweimal gehen, Motive gibt es ohne Ende und f\u00fcr alle, die noch wenig Erfahrung mit langen Belichtungszeiten haben ist ein zweiter Anlauf auf jeden Fall von Vorteil.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
In der Grotta San Giovanni – Bild vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Am meisten Informationen zur Bergbaugeschichte gab es nat\u00fcrlich bei der Porto Flavia F\u00fchrung. Auch die Grande Miniera di Serbariu in Carbonia hat einen guten Eindruck vom Bergbau in der Region vermittelt. Hier k\u00f6nnte ich mir vorstellen, noch viel mehr Zeit zu verbringen. Wenn man sich wie wir frei auf dem Gel\u00e4nde bewegen kann gibt es hier ganz viele Motive, die man entdecken kann. Besonders von der Bergbau-Technik h\u00e4tte ich schon gern noch ein paar Bilder mehr gehabt.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
In der Miniera in Carbonia – Bild vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n
\n
\"\"<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n

Was ich vor Ort ziemlich einmalig fand sind die Bergbaugeb\u00e4ude, die direkt am Wasser stehen. Wo sonst hat man einen sch\u00f6nen Strand und direkt daneben Geb\u00e4ude mit so einer Geschichte. Insgesamt war es eine sch\u00f6ne Zeit. Es hat doch alle gut gepasst, nur dass die geplante Boots-Tour incl. Baden im blauen Wasser wegen des Windes ausgefallen ist fand ich sehr schade.“<\/p>\n\n\n\n

Hier nun Ralfs Foto-Auswahl von den Touren in der zweiten Juniwoche f\u00fcr die Galerie. Vielen Dank Ralf, es freut mich, dass es dir gefallen hat. Meine Favoriten sind die Nr. 3 und nat\u00fcrlich das letzte Bild<\/em> \ud83d\ude42 . Und welche gefallen dir am besten?<\/em><\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-02\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-03\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-04\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-06\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-07\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-09\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-11\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-12\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-13\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-14\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-15\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-16\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"Sardiniens-Sueden-9189\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>