{"id":4850,"date":"2018-04-10T17:58:13","date_gmt":"2018-04-10T17:58:13","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=4850"},"modified":"2024-07-20T13:29:40","modified_gmt":"2024-07-20T13:29:40","slug":"semana-santa-die-karwoche-in-cuglieri","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/semana-santa-die-karwoche-in-cuglieri\/","title":{"rendered":"Settimana Santa \u2013 die\u00a0 Karwoche in Cuglieri"},"content":{"rendered":"\n

Der folgende Beitrag ist von Jutta, die mich zusammen mit Bardo in der Osterwoche hier in Cuglieri besucht hat. Vielen Dank Jutta f\u00fcr diesen Bericht und deine Fotos!<\/em><\/p>\n\n\n\n

Michaela hatte im letzten Jahr sehr sch\u00f6ne und stimmungsvolle Fotos von den Prozessionen in der Karwoche in Cuglieri hier<\/a> im Fotoblog ver\u00f6ffentlicht. Das hat mich neugierig gemacht. Obwohl ich nicht katholisch bin, kann ich mich f\u00fcr gelebte (auch christliche) Traditionen  schon begeistern. Michaela hatte Zeit und war einverstanden, so trafen wir bei nicht so sehr fr\u00fchlingshaftem Wetter in Sardinien ein.<\/p>\n\n\n\n

Los ging es am Palmsonntag mit einer Prozession am Vormittag. Auch hier war \u2013 wie bei vielen Prozessionen \u2013 Santa Maria della Neve auf dem Berg das Ziel. Wie man sieht, es war windig.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Windig! – Bild vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken, (c) Jutta Arens<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Die gro\u00dfe Prozession fand am Gr\u00fcndonnerstag am Abend statt. Von den einzelnen Kirchengemeinden gingen die Bruderschaften in ihrem jeweiligen Habit und trugen das Kreuz, Leidenswerkzeuge und z.B. die schmerzensreiche Maria zu Santa Maria della Neve hoch. Dort fand eine Messe statt, bei der die heilige Kommunion und die Fu\u00dfwaschung vollzogen wurden. Auch Karfreitag fanden wieder Prozessionen statt. Der Ort zeigt uns, was gelebter Glauben auch heute noch f\u00fcr die Menschen bedeuten kann.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a>
Wandmalerei – Bild vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken, (c) Jutta Arens<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Nat\u00fcrlich gab es noch andere, spannende Themen: in Tinnura, einige Kilometer von Cuglieri entfernt, wird die Tradition der Murales (Wandmalerei) gepflegt. Ob traditionelles Handwerk, die Jagd oder das Leben in der Landwirtschaft, die Tradition des Faschings, nicht zuletzt der Volksheld Garibaldi zieren die W\u00e4nde.<\/p>\n\n\n\n

Orchideen gab es nat\u00fcrlich auch, doch sie traten angesichts der vielen anderen Eindr\u00fccke fast ein wenig in den Hintergrund. Eine ereignisreiche und spannende Woche mit Michaela als netter Gastgeberin ging schnell zu Ende.<\/p>\n\n\n\n

Hier eine kleine Galerie mit Juttas Aufnahmen. Die Bilder vergr\u00f6\u00dfern beim Hineinklicken. Meine Favoriten sind die beiden Fotos Nr. 2 und Nr. 6, auf denen Jutta den Wind eingefangen hat. Und welches Foto gef\u00e4llt dir am besten?<\/em><\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"a-DSC_1629\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"b-DSC_1608\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"c-DSC_3025\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"d-DSC_3031\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"e-DSC_3069\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"f-DSC_3098\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"g-DSC_2999\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"h-DSC_3167\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"i-DSC_2228\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"j-DSC_2407\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"k-DSC_2699\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"l-DSC_2730\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"m-DSC_2749\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"o-DSC_2785\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"p-DSC_2833\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"q-DSC_2781\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>