{"id":4521,"date":"2017-06-23T19:12:08","date_gmt":"2017-06-23T19:12:08","guid":{"rendered":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=4521"},"modified":"2023-01-08T08:36:15","modified_gmt":"2023-01-08T08:36:15","slug":"stoerche-in-worpswede-eine-familiengeschichte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/stoerche-in-worpswede-eine-familiengeschichte\/","title":{"rendered":"St\u00f6rche in Worpswede \u2013 eine Familiengeschichte"},"content":{"rendered":"\n

Der folgende Beitrag ist von Jutta, die mich im Anschluss an den Kurs Makro im Moor hier in Worpswede zu einer Storchenfamilie begleitet hat. Vielen Dank Jutta f\u00fcr diesen Bericht und die Fotos!<\/em><\/p>\n\n\n\n

St\u00f6rche, diese gro\u00dfen V\u00f6gel haben schon immer mein Interesse geweckt und befl\u00fcgeln die Phantasie vieler Kinder und Erwachsenen. Aber wie ihnen n\u00e4her kommen und vielleicht auch einen Blick in die Kinderstube werfen? Michaela wusste da Rat und Abhilfe: \u201eSt\u00f6rche haben wir auch in Worpswede\u201c.<\/p>\n\n\n

\n
\"DSC_6789\"<\/a>
Im letzten Abendlicht – vergr\u00f6ssert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Im Juni war ich zum Fotokurs \u201eMakro im Moor\u201c und nutzte die Gelegenheit, dieses Vorhaben umzusetzen. Gemeinsam suchten wir gegen Abend das Nest, in sicherem Abstand durch einen Graben getrennt, auf, in dem sich erst nur der Jungvogel im Teenageralter zeigte, der mit einem Eichenblatt spielte. Dann hie\u00df es warten! Pl\u00f6tzlich erschien ein Elternvogel am Nest und hatte den Schnabel voll mit Futter. Kurze Zeit sp\u00e4ter kam der zweite Elternvogel und brachte noch mehr mit. Dann \u2013 ganz gro\u00dfes Kino \u2013 die Begr\u00fc\u00dfung der Eltern mit Geklapper und Storchenyoga.<\/p>\n\n\n

\n
\"DSC_6725\"<\/a>
Storchenyoga – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Der Youngster machte sich \u201eganz klein\u201c und wartete auf die Futter\u00fcbergabe, die auch prompt erfolgte. Danach war nur noch Zufriedenheit zu sehen. Alles bestens, Hunger gestillt. Am n\u00e4chsten Morgen war Gefiederpflege angesagt, irgendwie muss die Wartezeit ja \u00fcberbr\u00fcckt werden! Wir w\u00fcnschen dem kleinen Storch und seinen Eltern alles Gute f\u00fcr seinen ersten Flug nach Afrika und hoffen auf eine gl\u00fcckliche R\u00fcckkehr nach Worpswede. Dem unbekannten Storchenfreund, der den Nestbau mit einem hohen Unterbau erm\u00f6glicht hat, vielen Dank.<\/p>\n\n\n\n

Den vielen Worpswedern, die mich am n\u00e4chsten Tag beim Fotografieren angesprochen haben und die sehr stolz auf die kleine Storchenfamilie sind, w\u00fcnsche ich noch weiterhin viele St\u00f6rche.<\/p>\n\n\n\n

Hier eine kleine Galerie mit Juttas Aufnahmen. Die Bilder vergr\u00f6\u00dfern beim Hineinklicken. Und welcher Storch gef\u00e4llt dir am besten?<\/em><\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"DSC_6612\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6645\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6707\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6718\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6723\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6724\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6725\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6731\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6733\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6750\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6789\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6883\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6890\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6897\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"DSC_6904\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>