{"id":4358,"date":"2017-05-17T15:00:02","date_gmt":"2017-05-17T15:00:02","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=4358"},"modified":"2023-01-08T08:38:40","modified_gmt":"2023-01-08T08:38:40","slug":"bienenfresser-auf-sardinien-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/bienenfresser-auf-sardinien-2\/","title":{"rendered":"Bienenfresser auf Sardinien"},"content":{"rendered":"\n

Schon in den beiden letzten Jahren konnte ich hier an der Westk\u00fcste Sardiniens im Mai die aus dem afrikanischen Winterquartier zur\u00fcckkommenden Bienenfresser (Merops apiaster) beobachten. Ihre Ankunft ist nicht zu \u00fcberh\u00f6ren. Wenn eine Gruppe vorbei zieht, wird es richtig laut. Doch \u00fcber dem Ort sind sie h\u00f6chsten ganz kurz auszumachen. Ihr Lebensraum sind offene Landschaften mit einzelnen B\u00e4umen und Geb\u00fcschen. Zum Anlegen der Bruth\u00f6hlen suchen sie hier das sandige D\u00fcnenhinterland oder Steilh\u00e4ngen\/Klippen an abgelegenen Ufern von Fl\u00fcssen auf.<\/p>\n\n\n

\n
\"bienenfresser-auf-sardinien_01\"<\/a>
Mit Beute im Schnabel – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Bienenfresser sind Koloniev\u00f6gel. Hat man erst einmal einen am Himmel entdeckt, sind die anderen nicht fern. Meist h\u00f6rt oder sieht man sie im Fluge. Und es ist eine Freude, ihnen beim pfeilschnellen akrobatischen Fliegen zuzuschauen. Im Gegenlicht scheint das Gefieder rostrot durchstrahlt, im Auflicht dagegen kommen die bunten Farben pr\u00e4chtig zur Geltung. Flugaufnahmen sind mir einige ganz Passable in unterschiedlichen Posen gelungen.<\/p>\n\n\n

\n
\"bienenfresser-auf-sardinien_10\"<\/a>
Zum Gl\u00fcck hat er mich noch nicht bemerkt – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Schwieriger war es, einen sitzenden Vogel zu erwischen. Die Tiere sitzen gerne hoch oben in den Zweigen einzeln stehender B\u00e4ume, die einen guten \u00dcberblick \u00fcber ihr Revier gew\u00e4hrleisten. Von dort beobachten sie genau, was unten los ist. Sobald ihnen im weitesten Umfeld etwas verd\u00e4chtig erscheint, sind sie weg. Also habe ich mich fr\u00fch morgens vor Sonnenaufgang angepirscht und im schattigen Bereich eines Mastix- und Zistrosengeb\u00fcsch Deckung gesucht. Nun war warten und die Ohren spitzen angesagt. Gef\u00fchlte 100 Stechm\u00fccken sp\u00e4ter sa\u00df mir dann ein bunter Geselle f\u00fcr einige Minuten ruhig im Baum gegen\u00fcber. Doch es wurde noch besser: ein Paar setzte sich dazu, er mit Brautgabe f\u00fcr sie. Nat\u00fcrlich bekommt die Angebetete eine Biene \u00fcberreicht. Als sich in die anbahnende Paarung dann noch Bienenfresser Nummer drei einmischen musste, war f\u00fcr einen Augenblick richtig was los auf \u201emeinem\u201c Baum.<\/p>\n\n\n

\n
\"bienenfresser-auf-sardinien_08\"<\/a>
Brautgeschenk – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Das war Fotografieren mit Suchtpotenzial! Doch am 4. Tag habe ich gesehen, dass einige V\u00f6gel anfingen, in der N\u00e4he meiner Beobachtungsstelle Nistl\u00f6cher zu graben. Am Nest fotografiert man nicht, denn das k\u00f6nnte die Brut gef\u00e4hrden. Also freue ich mich an den bis jetzt gelungenen Fotos und w\u00fcnsche meinen bunten Freunden eine erfolgreiche und st\u00f6rungsfreie Brutzeit. Hier eine kleine Galerie mit den Aufnahmen der letzten drei Tage. Die Bilder vergr\u00f6\u00dfern beim Hineinklicken. Nr. 8 und 11 gefallen mir am besten. Und was ist dein Favorit?<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_02\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_03\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_04\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_06\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_07\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_09\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_12\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_13\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"bienenfresser-auf-sardinien_14\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>