{"id":4112,"date":"2017-04-01T14:44:52","date_gmt":"2017-04-01T14:44:52","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=4112"},"modified":"2023-01-08T08:42:06","modified_gmt":"2023-01-08T08:42:06","slug":"kuhreiher-im-abendlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/kuhreiher-im-abendlicht\/","title":{"rendered":"Kuhreiher im Abendlicht"},"content":{"rendered":"\n
Die wei\u00dfen Seiden- und Silberreiher sieht man auch in Deutschland mittlerweile h\u00e4ufiger. Sie haben zwar meistens eine ganz ordentliche Fluchtdistanz, aber mit etwas Pirscherfahrung kommt man bei ihnen irgendwann schon zu gelungenen Fotos. Auf Sardinien konnte ich immer wieder auch die kleineren Kuhreiher beobachten. Doch die wollten sich in der Vergangenheit nie so richtig von mir fotografieren lassen. Bisher ist mir nur einmal vor Jahren ein Bild \u201eKuhreiher-auf-Schaf\u201c ganz passabel gelungen. Alle anderen Versuche endeten in Fotos, die nur mit absurden Ausschnittsvergr\u00f6\u00dferungen etwas gezeigt h\u00e4tten.<\/p>\n\n\n