{"id":2944,"date":"2016-05-25T12:15:47","date_gmt":"2016-05-25T12:15:47","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=2944"},"modified":"2023-01-08T12:44:58","modified_gmt":"2023-01-08T12:44:58","slug":"mufflonpirsch-im-montiferru","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/mufflonpirsch-im-montiferru\/","title":{"rendered":"Mufflonpirsch im Montiferru"},"content":{"rendered":"\n

In den h\u00f6heren Lagen des Montiferru ist ein gesch\u00fctzter Bestand von einigen hundert wilden Mufflons zuhause. Es handelt sich hier um das urspr\u00fcngliche Europ\u00e4ische Mufflon<\/em> (Ovis gmelini musimon). Diese Mufflonart war seit mindestens 7000 Jahren zun\u00e4chst nur auf Korsika und Sardinien verbreitet. In den letzten 200 Jahren sind dann Tiere von dort an verschiedenen Stellen Europas als Park- und Jagdwild ausgesetzt worden und damit auch n\u00f6rdlich der Alpen heimisch geworden.<\/p>\n\n\n

\n
\"mufflon-sardinien-1\"<\/a>
Mufflonwidder wittert mich – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Mufflons sind sehr scheu. Die Fluchtdistanz ist betr\u00e4chtlich, auf ungewohnte Ger\u00e4usche reagieren sie sofort. Auch wird berichtet, dass sie Menschen noch auf eine Entfernung von 1000 Metern optisch wahrnehmen k\u00f6nnen. Nur wenige Male hatte ich die Tiere in den zur\u00fcckliegenden Jahren zu sehen bekommen. Die Fotos, die dabei entstanden waren \u201eSuchbilder\u201c, als Erinnerung an einen sch\u00f6nen Ausflug in die Berge ok, aber als Tierfoto nicht besonders vorzeigbar.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Jahr konnte ich zum ersten Mal ganz kurz eine kleine Herde aus 5 \u2013 10 Metern Entfernung beobachten. Die Tiere hatten mich nicht sofort gesehen, weil ich beim Fotografieren einer Orchidee bodennah hinter dem Stativ hockte und damit fast im Gras verschwunden war.<\/p>\n\n\n\n

Mufflonfotos sind bei dieser ersten Begegnung keine entstanden, das Makro, das ich gerade aufstecken hatte, ist daf\u00fcr einfach nicht das richtige Objektiv :-). Also ein paar Tage sp\u00e4ter wieder hin! Diesmal mit dem 100-400er Tele. Tats\u00e4chlich kamen die Tiere wieder vorbei und lie\u00dfen mir, geduckt hinter einem Brombeerbusch, ein paar Minuten Zeit f\u00fcr einige Aufnahmen, bevor sie wieder verschwanden. Ein wundersch\u00f6ner Moment!<\/p>\n\n\n

\n
\"mufflon-sardinien-2\"<\/a>
Mufflonwidder – ein Blick und tsch\u00fc\u00df! \u2013 Vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

In den h\u00f6heren Lagen des Montiferru ist ein gesch\u00fctzter Bestand von einigen hundert wilden Mufflons zuhause. Es handelt sich hier um das urspr\u00fcngliche Europ\u00e4ische Mufflon (Ovis gmelini musimon). Diese Mufflonart war seit mindestens 7000 Jahren zun\u00e4chst nur auf Korsika und Sardinien verbreitet. In den letzten 200 Jahren sind dann Tiere von dort an verschiedenen Stellen Europas als Park- und Jagdwild… <\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[12,42],"tags":[],"class_list":["post-2944","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-fotoprojekte","category-italien"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2944"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2944"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2944\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2944"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2944"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2944"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}