{"id":2768,"date":"2016-05-01T11:56:16","date_gmt":"2016-05-01T11:56:16","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=2768"},"modified":"2023-01-08T12:49:40","modified_gmt":"2023-01-08T12:49:40","slug":"bei-den-wildpferden-der-giara-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/bei-den-wildpferden-der-giara-2\/","title":{"rendered":"Bei den Wildpferden der Giara …"},"content":{"rendered":"\n
… ein Gastbeitrag von Carina<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im April 2015 hatte Michaela in ihrem Reiseblog von den Wildpferden der Giara auf Sardinien berichtet. Die Bilder haben mich sehr fasziniert und als fr\u00fchere Pferden\u00e4rrin war ich mir sicher, eines Tages werde ich auch dorthin reisen. Ein Jahr sp\u00e4ter war es nun soweit -nach einer super sch\u00f6nen Orchideenwoche rund um Santa Caterina di Pittinuri durfte ich mit Michaela auf die Giara fahren.<\/p>\n\n\n\n Am Parkplatz oberhalb von Tuili angekommen beeindruckt als Erstes der wahnsinnige Weitblick \u00fcber das Land. Wir gingen dann zu Fu\u00df \u00fcber die Basalthochfl\u00e4che, welche 550m hoch gelegen ist und sich auf einer Fl\u00e4che von 43km\u00b2 verteilt. Die Wanderwege waren ges\u00e4umt von wundersch\u00f6nen Korkeichenw\u00e4ldern, mit Moos \u00fcberwachsenen Steinen in allen Gr\u00f6\u00dfen sowie bl\u00fchenden Alpenveilchen, Zistrosen und auch noch Orchideen.<\/p>\n\n\n\n Schon am ersten \u201ePa\u00f9li\u201c \u2013 einem flachen Sumpfsee \u2013 ist man fast sprachlos ob diesem beeindruckenden Naturschauspiel \u2013 die Wasserg\u00e4nsebl\u00fcmchen s\u00e4umen den Rand des Pa\u00f9li mit gelb-wei\u00dfen Bl\u00fcten – bizarre Baumformen umgeben den Sumpfsee, die vom Wind \u00fcber Jahre hinweg geformt wurden – Pferde, die sich am anderen Ende des Pa\u00f9li mit den Wasserg\u00e4nsebl\u00fcmchen die B\u00e4uche f\u00fcllen und deren Fohlen durch die Gegend springen.<\/p>\n\n\n