{"id":2715,"date":"2016-04-04T10:34:52","date_gmt":"2016-04-04T10:34:52","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=2715"},"modified":"2023-01-08T12:54:10","modified_gmt":"2023-01-08T12:54:10","slug":"2715","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/2715\/","title":{"rendered":"Makrofotografie auf Giglio"},"content":{"rendered":"\n
In der letzten M\u00e4rzwoche habe ich mich eine Woche f\u00fcr eine Fotoreise-Vorerkundung auf der Insel Giglio aufgehalten. Giglio ist eine kleine Insel im Mittelmeer. Wirklich klein: L\u00e4nge: 9 km, Breite: 4,5 km, Fl\u00e4che: 21,21 km\u00b2. Die Insel liegt rund 18 Kilometer westlich vom italienischen Festland, bzw. der Halbinsel Monte Argentario und geh\u00f6rt zum toskanischen Archipel. Nachbarinseln sind Elba (50 km n\u00f6rdlich), Pianosa, Giannutri, und Montecristo.<\/p>\n\n\n
Giglio ist supersch\u00f6n f\u00fcr einen Wander- oder Fotourlaub. Sowohl f\u00fcr Landschafts- als auch Makrofotografie. 29 ruhige, autofreie Wanderwege mit vielen spektakul\u00e4ren Ausblicken, Schirmpinien und netten Picknick-Pl\u00e4tzen. Ende M\u00e4rz hat es \u00fcberall entlang der Wanderwege wunderbar fr\u00fchlingshaft gebl\u00fcht, gelber Ginster, blauer Borretsch, wei\u00dfe Zistrosen, rotes Orchideenmeer.<\/p>\n\n\n
Au\u00dfergew\u00f6hnlich aber waren auf Giglio die M\u00f6glichkeiten, Eidechsen zu fotografieren. die Tiere haben nahezu f\u00fcrs Foto gepost. Andernorts hatte ich h\u00e4ufig bei Eidechsen mit Schreckhaftigkeit und einer erheblichen Fluchtdistanz zu k\u00e4mpfen. Nicht so auf Giglio. Hier konnte ich mit dem Makro fast bis zum Abbildungsma\u00dfstab 1:1 an die Tiere heran gehen!<\/p>\n\n\n