{"id":1594,"date":"2015-08-01T08:19:51","date_gmt":"2015-08-01T08:19:51","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1594"},"modified":"2024-07-20T16:25:31","modified_gmt":"2024-07-20T16:25:31","slug":"schlangenpirschauf-faroe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/schlangenpirschauf-faroe\/","title":{"rendered":"Schlangenpirsch auf Far\u00f6"},"content":{"rendered":"\n

F\u00e5r\u00f6<\/strong> ist eine kleine, schwedische Insel in der Ostsee, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist. Die Entfernungen sind recht \u00fcberschaubar, Far\u00f6 misst etwa 18 mal 7,5 Kilometer. Von F\u00e5r\u00f6sund auf Gotland kommt man alle 30 Minuten mit einer F\u00e4hre hin\u00fcber. Bekannt sind die Steinformationen (Raukar) von Langhammars auf Far\u00f6, die entfernt an die Figuren der Osterinseln erinnern. Der wohl bekannteste Bewohner der Insel war der schwedische Regisseur Ingmar Bergman, der hier verstarb und begraben wurde.<\/p>\n\n\n

\n
\"Steinfiguren<\/a>
Steinfiguren auf Far\u00f6 – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Mich haben die im flachen K\u00fcstenwasserbereich des Gamle Hamn (= alter Hafen) lebenden Ringelnattern<\/strong> fasziniert. Nirgendwo sonst habe ich diese Tiere so zahlreich und so gut aus der N\u00e4he beobachten k\u00f6nnen. Bei der Schlangenfotografie im Reptilienhaus war es ein herausforderndes Fotoziel, ein Tier scharf mit herausgestreckter Zunge zu erwischen. Auf Far\u00f6 war das eine der leichtesten \u00dcbungen. Spannender wurde es, als ich ein Tier beobachten konnte, das gerade einen Fisch erbeutet hatte. Zun\u00e4chst sah es so aus, als w\u00e4re dieser Fisch f\u00fcr das Schlangenmaul viel zu gro\u00df, aber nach einer Weile und vielen akrobatischen Verrenkungen hatte sie es wirklich geschafft. Der Fisch verschwand, kurz schaute noch der Schwanz heraus, und das war\u00b4s dann.<\/p>\n\n\n\n

Die Steigerung dieser Szene war dann der Kampf Schlange – Fisch. In den Hauptrollen wieder eine Ringelnatter, der Beutefisch war jedoch diesmal mit langen, wehrhaften Stacheln besetzt. Dreimal versuchte die Schlange, den Fisch herunter zu bekommen. Dreimal musste sie ihn wieder ausw\u00fcrgen, weil die Stacheln ihr buchst\u00e4blich \u201eim Halse stecken blieben\u201c. Hat jemand einen Tipp, um was f\u00fcr einen Fisch es sich dabei  handelt?<\/p>\n\n\n

\n
\"Stachelfisch\"<\/a>
Stachelfisch – vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Das Ganze konnte ich ziemlich aus der N\u00e4he mit dem 100-400er Tele verfolgen. Zum Schluss bin ich wohl etwas zu nahe heran gegangen und die Schlange hat sich mit ihrer \u201eBeute\u201c unter einem Stein verkrochen. So kann ich leider nicht berichten, wie dieser ungleiche Kampf ausgegangen ist. Mein Tipp f\u00fcr den Sieger ist der Fisch. Was meint ihr?<\/p>\n\n\n\n

Far\u00f6 bzw. Gotland kann ich mir gut als Ort f\u00fcr eine Fotoreise \u201eSchlangenfotografie\u201c vorstellen. Aber ob das au\u00dfer mir noch jemand reizvoll findet? Ich bin gespannt auf Kommentare! Hier eine kleine Galerie von der Schlangenpirsch. Die Vorschau-Bilder vergr\u00f6\u00dfern beim Hineinklicken:<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"schlangenbeute_1\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_2\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_3\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_4\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_5\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_6\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_7\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_8\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_9\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_11\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"schlangenbeute_12\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>