{"id":1454,"date":"2015-06-06T16:56:50","date_gmt":"2015-06-06T16:56:50","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1454"},"modified":"2023-01-08T15:01:11","modified_gmt":"2023-01-08T15:01:11","slug":"tierfotografie-auf-kleinstem-raum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/tierfotografie-auf-kleinstem-raum\/","title":{"rendered":"Distelfinken am Wasser"},"content":{"rendered":"\n

Diejenigen, die meine Fotovorlieben kennen, wissen, dass ich an keiner Pf\u00fctze vorbeigehen kann, ohne dort nach Spiegelungen zu suchen. Seit einer Woche liege ich hier auf Sardinien immer wieder an einer Wasserstelle auf der Lauer, die zahlreichen kleinen V\u00f6gel als Tr\u00e4nke und Badewanne dient. Es ist der \u00dcberlauf eines Wasserbeckens f\u00fcr die Landwirtschaft, etwas au\u00dferhalb von Santa Caterina. Auf kleinster Fl\u00e4che – die Pf\u00fctze im Bild unten ist nur ca. 50 cm breit und 3-4 m lang – lassen sich zahlreiche Vogelarten beobachten. So bin ich – gro\u00dfe Freude – endlich zu ein paar vorzeigbaren Bildern von den h\u00fcbschen bunten Distelfinken gekommen, die hier \u00fcberall herumfliegen.<\/p>\n\n\n

\n
\"Artenvielfalt<\/a>
Artenvielfalt auf kleinstem Raum, vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Die Distelfinken und verschiedene Sperlingsarten kommen am h\u00e4ufigsten. Doch auch die scheuen, kleinen Bluth\u00e4nflinge habe ich schon vor der Linse gehabt. Schwalben holen sich Lehm und Stroh f\u00fcr das Nest und sind dann blitzschnell wieder verschwunden. Auf mein Traumbild – Schwalbe im An- oder Abflug – warte ich immer noch, sie sind einfach zu schnell f\u00fcr mich. Wenn sich die Gr\u00fcnfinken im Wasser spiegeln, k\u00f6nnte man meinen, es w\u00e4re der Natur der Farbs\u00e4ttigungsregler entglitten. Gelegentlich lassen sich auch einmal ein paar Stare zum Wasserplantschen blicken. Sie wirken dann etwas \u00fcberdimensioniert im Vogelbad, was sie aber gar nicht zu st\u00f6ren scheint.<\/p>\n\n\n

\n
\"Distelfink,<\/a>
Distelfink, Bild vergr\u00f6\u00dfert beim Hineinklicken<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Tipps zur Aufnahmetechnik:<\/strong>
Die Tieraufnahmen in der Galerie unten sind alle mit dem 100-400er Tele entstanden. Das Auto diente mir als Tarnung und ich habe es je nach Tageszeit so platziert, dass die Spiegelungen der Tiere im Wasser jeweils am besten herauskamen. Nachdem das Auto steht, heisst es warten. Es dauert eine Weile, bis der Badebetrieb wieder beginnt, denn zuerst einmal beobachteten die Tiere von einer sicheren Sitzwarte aus, ob von dem roten Fremdk\u00f6rper am Wegesrand eine Gefahr ausgeht.<\/p>\n\n\n\n

Hier eine Galerie mit den Ergebnissen meiner letzten Fotoausfl\u00fcge, die Vorschau-Bilder vergr\u00f6\u00dfern beim Hineinklicken:<\/p>\n\n\n\n

<\/div> <\/div> <\/div> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_01\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_02\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_03\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_04\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_05\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_06\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_07\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_08\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_09\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_10\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_11\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_12\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_13\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_14\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_15\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_16\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_17\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_18\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_19\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_20\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_21\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_22\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_23\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_24\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_25\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_26\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div>
\"vogelfotografie-sardinien_27\" <\/div>
<\/div> <\/div> <\/div> <\/a> <\/div> <\/div> <\/div> <\/form> <\/div> <\/div>