{"id":1373,"date":"2015-05-19T09:32:17","date_gmt":"2015-05-19T09:32:17","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1373"},"modified":"2023-01-08T15:03:08","modified_gmt":"2023-01-08T15:03:08","slug":"bienenfresser-auf-sardinien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/bienenfresser-auf-sardinien\/","title":{"rendered":"Bienenfresser auf Sardinien"},"content":{"rendered":"\n
Das D\u00fcnenvorland s\u00fcdlich meines aktuellen Aufenthaltsortes hier auf Sardinien ist als Nistrevier der Bienenfresser (Merops apiaster) bekannt. Ab April hatte ich immer wieder nach ihnen Ausschau gehalten. Anfang dieser Woche sollte ich sie nun endlich zu Gesicht bekommen. Wundersch\u00f6n sehen sie im Flug aus, wenn die Sonne durch das Gefieder f\u00e4llt. Doch ob mir bei der rasanten Geschwindigkeit jemals eine vorzeigbare Flugaufnahme gelingen wird, bezweifle ich noch. Selbst wenn sie sich einmal hinsetzen, geht ohne ein richtig langes Tele gar nichts, der K\u00f6rper misst nur 26-30 cm, die Fl\u00fcgelspannweite wird in der Literatur mit 34-38 cm angegeben.<\/p>\n\n\n