{"id":1355,"date":"2015-04-23T10:23:57","date_gmt":"2015-04-23T10:23:57","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1355"},"modified":"2023-01-08T15:06:21","modified_gmt":"2023-01-08T15:06:21","slug":"bei-den-wildpferden-der-giara","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/bei-den-wildpferden-der-giara\/","title":{"rendered":"Bei den Wildpferden der Giara"},"content":{"rendered":"\n
Dieser Beitrag ist f\u00fcr Dagmar, Iris und alle anderen, die Pferde lieben. Das Foto unten ist von Peter Liebthal, der bei der Fotoreise „Wildlifefotografie auf Sardinien“ mit dabei war und die Giara-Pferde dort in recht wilder Aktion erlebt hat. Vielen Dank Peter!<\/p>\n\n\n
Das auf 500-580 m.\u00fc.N.N. gelegene Hochplateau der Giara bietet mit den ringsherum steil abfallenden H\u00e4ngen zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, darunter auch den kleinen sardischen Wildpferden, einen gesch\u00fctzten Lebensraum. Man vermutet, dass diese Pferde um 900-800 v.Ch. mit den Ph\u00f6niziern auf die Insel kamen. Bis zum Sp\u00e4tmittelalter waren sie an verschiedenen Pl\u00e4tzen im Inselinneren zu finden. Heute leben die Wildpferde ausschlie\u00dflich auf der Giara. Mitte der 60er Jahre war der Bestand auf 150-200 Tiere zur\u00fcckgegangen. Warnungen von Wissenschaftlern und Natursch\u00fctzern initiierten Schutzma\u00dfnahmen. Heute ist der \u201eParco della Giara\u201c ein Naturpark mit Wanderwegen, Picknickpl\u00e4tzen und einem botanischen Garten. Aktuell spricht man von 450-600 Wildpferden im Park. Mehr Info: Coop. Sa Jara Manna, www.sajaramanna.it.<\/p>\n\n\n