{"id":1286,"date":"2015-04-09T10:15:25","date_gmt":"2015-04-09T10:15:25","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1286"},"modified":"2023-01-08T15:11:33","modified_gmt":"2023-01-08T15:11:33","slug":"orchideenfruehling-auf-sardinien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/orchideenfruehling-auf-sardinien\/","title":{"rendered":"Orchideenfr\u00fchling auf Sardinien …"},"content":{"rendered":"\n
Meine Ostergr\u00fc\u00dfe endeten mit dem Hinweis, dass hier auf Sardinien gerade die wilden Orchideen bl\u00fchen. Mit den vielen R\u00fcckantworten, die nach Orchideenfotos fragten, hatte ich nicht gerechnet. Also raus mit Makro und Stativ, bodennahes Fotografieren ist bei den kleinen Ragwurzen, die im Moment bl\u00fchen, angesagt. F\u00fcr die, die schon mal mit mir in St. Caterina waren: bei den wilden Landschildkr\u00f6ten stehen sie so zahlreich, wie anderswo die G\u00e4nsebl\u00fcmchen. 13 unterschiedliche Arten habe ich schon entdeckt, doch ohne gute Bestimmungsliteratur hapert es mit der exakten Bestimmung noch. Nur bei der Spiegelragwurz bin ich mir sicher. Mit dem leuchtend blauen, goldges\u00e4umten Spiegel ist sie kaum mit einer anderen Ragwurz zu verwechseln.<\/p>\n\n\n