{"id":1247,"date":"2015-03-21T09:13:00","date_gmt":"2015-03-21T09:13:00","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1247"},"modified":"2023-01-08T15:14:21","modified_gmt":"2023-01-08T15:14:21","slug":"flamingos-und-fischadler-auf-sardinien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/flamingos-und-fischadler-auf-sardinien\/","title":{"rendered":"Flamingos und Fischadler auf Sardinien"},"content":{"rendered":"\n
Mein aktueller Ausgangort f\u00fcr Foto-Exkursionen ist der kleine K\u00fcstenort St. Caterina di Pittinuri an der Westk\u00fcste Sardiniens. Dieses Gebiet ist f\u00fcr Naturfotografen und Birdwatcher ein hochinteressantes Revier: die Feuchtgebiete bei Cabras sind Vogelschutzgebiete von internationaler Bedeutung. Hier jagend und br\u00fcten zahlreiche Greifvogelarten. Am Stagno di Cabras kann man unter anderem Flamingos, Seiden-, Silber-, Grau- und Kuhreiher in gro\u00dfer Zahl beobachten. Beim vierzigsten Seidenreiher an einem Beobachtungspunkt habe ich aufgeh\u00f6rt zu z\u00e4hlen! Eine Attraktion der Region sind die Rosafarbenen Flamingos, (Phoenicopterus Ruber). Das Vorkommen eines kleinen Krustentieres, der Artemia Salina, von dem die Tiere ihre rosa Farbe bekommen, wird von dem hohen Salzgehalt der Gew\u00e4sser beg\u00fcnstigt.<\/p>\n\n\n