{"id":1144,"date":"2015-02-27T15:15:40","date_gmt":"2015-02-27T15:15:40","guid":{"rendered":"http:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/?p=1144"},"modified":"2023-01-08T15:18:54","modified_gmt":"2023-01-08T15:18:54","slug":"wind-und-wellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fotoreiseblog.highlighttours.de\/wind-und-wellen\/","title":{"rendered":"Wind und Wellen"},"content":{"rendered":"\n
Weiter geht die Reise. Morgen Abend verlasse ich Fuerteventura mit der \u201eAlbayzin\u201c der Reederei Acciona Trasmediterranea, die 38 Stunden sp\u00e4ter – hoffentlich – in Cadiz ankommen sollte. Dann geht es quer durch Spanien nach Barcelona und von da mit dem Schiff weiter nach Sardinien. Je nach Wind und Wetter m\u00f6chte ich so um den 6. M\u00e4rz herum dort an Land gehen.<\/p>\n\n\n\n
Die letzten Tage wehte hier auf Fuerte mal wieder ein kr\u00e4ftiger Wind. Genau das Richtige, um noch einmal f\u00fcr ein paar Wellenfotos raus zu gehen. Eigentlich habe ich davon ja schon genug, aber hier auf den Klippen f\u00e4llt es schwer, die Kamera stecken zu lassen, wenn die Brandung tobt. Was meint ihr, wieviel Wellenfotos braucht der Mensch? Ich werde wohl erst dann aufh\u00f6ren, wenn mir zu diesem Thema keine neuen Bildideen mehr einfallen.<\/p>\n\n\n