Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Vollmond über Cuglieri

Fährt man vom Meer aus nach Cuglieri hoch, fällt dem Besucher schon von weitem die Kirche auf, die am höchsten Punkt des Ortes aufragt. Es handelt sich um die Basilica Santa Maria della Neve. Die Legende berichtet, dass im 14. Jahrhundert von Fischern am Strand von Santa Caterina eine Madonnenstatue gefunden wurde. Man beschloss, diese in einem Ochsenkarren in die damalige Pfarrkirche St. Croce nach Cuglieri zu bringen. Doch die Ochsen weigerten sich, dort anzuhalten, zogen den Karren stattdessen weiter bis auf den höchsten Punkt des Ortes, auf die Kuppe des Bardosu-Hügels. Dies wurde als Zeichen interpretiert, an diesem Punkt eine Kirche zu errichten. 

Die Basilica am späten Nachmittag – Bild vergrößert beim Hineinklicken

Viele Jahrhunderte später erhielt die Kirche 1893 den Titel Basilica Santa Maria della Neve als Zeichen der Verbundenheit mit der Kirche gleichen Namens in Rom. Dieses Ereignis liegt jetzt 125 Jahre zurück, so steht 2018 in Cuglieri im Zeichen des 125-jährigen Kirchenjubiläums, dessen Höhepunkt der 5. August sein wird.

Seit meiner Ankunft im Oktober versuche ich, den Vollmond über der Basilica zu fotografieren. Das Vorhaben zog sich etwas hin. Bedeckter Himmel, Wind und Wetter torpedierten die Fotoambitionen Monat für Monat. Aber am 1. März hat es endlich gepasst. Ganze 30 Sekunden riss die Wolkendecke auf, dank Ephemeris stand das Stativ zur rechten Zeit am rechten Ort. Und in den 30 Sekunden, die das Wetter mir gewährte, gelangen 3 Fotos vom Mond, der ein wenig unheimlich durch die Wolken leuchtet. Na also – geht doch!
Canon 5D, 100-400er bei 360mm, Grauverlaufsfilter 25%, f8@4 Sekunden bei ISO 400:

Die Basilica bei Vollmond – Bild vergrößert beim Hineinklicken

5 Gedanken zu “Vollmond über Cuglieri

  1. Isabel

    Liebe Michaela,
    da sieht man’s mal wieder: es geht doch nichts über eine gute Vorbereitung. Dass die Wolken mit im Bild sind, gefällt mir sehr gut. Gratulation zu diesem Bild!
    LG Isabel

  2. Jutta Arens

    Liebe Michaela,

    wirklich großartig, das Foto mit dem Mond. Ich finde ja, dass die Kirche von der Entfernung besser aussieht als von der Nähe, auch die Farben sind toll. Glückwunsch!
    Liebe Grüße Jutta

  3. Nicola Wallrafe

    Bei diesem Mondbild war ich live dabei. Es braucht schon eine professionelle Ausrüstung und viel Geduld. Mit dem bloßen Auge, kann man so einen Augenblick gar nicht erkennen. Micha stand zur rechten Zeit am richtigen Platz, um den Auslöser zu drücken. Das war schon ein Erlebnis, dem Profi über die Schulter zu schauen. Ich hoffe du bekommst noch viele weitere Chancen, so schöne Bilder einzufangen.
    Liebe Grüße
    Nicola

  4. Bernhard

    Tolle Atmosphäre; die Wolken geben dem ganzen einen besonderen Reiz.
    Hast Du mit dem Verlaufsfilter die beleuchteten Häuser abgedunkelt?
    Ich muß gleich mal im Kalender schauen, wie der Mond im Mai dort steht :-))
    LG Bernhard

    1. Michaela Artikel Autor

      Hallo Bernhard,
      nein, den Grauverlaufsfilter habe ich gebraucht, um den Himmel mit dem Mond abzudunkeln.
      Wir sehen uns dann dort am 28. Mai – oder :-)) ?
      LG
      Michaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert