Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Distelfinken am Wasser

Diejenigen, die meine Fotovorlieben kennen, wissen, dass ich an keiner Pfütze vorbeigehen kann, ohne dort nach Spiegelungen zu suchen. Seit einer Woche liege ich hier auf Sardinien immer wieder an einer Wasserstelle auf der Lauer, die zahlreichen kleinen Vögel als Tränke und Badewanne dient. Es ist der Überlauf eines Wasserbeckens für die Landwirtschaft, etwas außerhalb von Santa Caterina. Auf kleinster Fläche – die Pfütze im Bild unten ist nur ca. 50 cm breit und 3-4 m lang – lassen sich zahlreiche Vogelarten beobachten. So bin ich – große Freude – endlich zu ein paar vorzeigbaren Bildern von den hübschen bunten Distelfinken gekommen, die hier überall herumfliegen.

Artenvielfalt auf kleinstem Raum
Artenvielfalt auf kleinstem Raum, vergrößert beim Hineinklicken

Die Distelfinken und verschiedene Sperlingsarten kommen am häufigsten. Doch auch die scheuen, kleinen Bluthänflinge habe ich schon vor der Linse gehabt. Schwalben holen sich Lehm und Stroh für das Nest und sind dann blitzschnell wieder verschwunden. Auf mein Traumbild – Schwalbe im An- oder Abflug – warte ich immer noch, sie sind einfach zu schnell für mich. Wenn sich die Grünfinken im Wasser spiegeln, könnte man meinen, es wäre der Natur der Farbsättigungsregler entglitten. Gelegentlich lassen sich auch einmal ein paar Stare zum Wasserplantschen blicken. Sie wirken dann etwas überdimensioniert im Vogelbad, was sie aber gar nicht zu stören scheint.

Distelfink, vergrößert beim Hineinklicken
Distelfink, Bild vergrößert beim Hineinklicken

Tipps zur Aufnahmetechnik:
Die Tieraufnahmen in der Galerie unten sind alle mit dem 100-400er Tele entstanden. Das Auto diente mir als Tarnung und ich habe es je nach Tageszeit so platziert, dass die Spiegelungen der Tiere im Wasser jeweils am besten herauskamen. Nachdem das Auto steht, heisst es warten. Es dauert eine Weile, bis der Badebetrieb wieder beginnt, denn zuerst einmal beobachteten die Tiere von einer sicheren Sitzwarte aus, ob von dem roten Fremdkörper am Wegesrand eine Gefahr ausgeht.

Hier eine Galerie mit den Ergebnissen meiner letzten Fotoausflüge, die Vorschau-Bilder vergrößern beim Hineinklicken:

4 Gedanken zu “Distelfinken am Wasser

  1. Heinz Diehl

    Toll, wie Du diese einfache Pfuetze in ein Mini Fotostudio umgewandelt hast.
    Darauf muss man erst mal kommen .
    Großes Kompliment
    Heinz

  2. Erwin

    Vögel mit Spiegelung, echt super. Der Grünfink und Distelfink sind eine Pracht. Wir sind zur Zeit auf Lefkas und stöhnen unter der Hitze. Am Pool habe ich auch schon mehrfach Schwalben beobachtet, die im Flug Wasser aufnehmen. Bisher haben sie leider nicht gewartet, bis ich den Foto bereit hatte. Also warte ich auf dein Jagdglück.
    LG und Gia Sou
    Erwin

  3. gisela hawickhorst

    Unglaublich. So eine unscheinbare Pfütze und so viele, vielfältige und wunderschöne Fotos.
    Super – und die Schwalbe im Flug bekommst Du bei Deiner Geduld auch noch sicher hin – Ommmmmm :))
    Liebe Grüße
    Gisela

  4. Iris Krämer

    Wunderbare Aufnahmen!!!
    Deine Geduld bewundere ich und vielen Dank, dass Du das Ergebnis mit uns teilst!

    Sonnige Grüße
    Iris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert