Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Orchideenfrühling auf Sardinien …

Meine Ostergrüße endeten mit dem Hinweis, dass hier auf Sardinien gerade die wilden Orchideen blühen. Mit den vielen Rückantworten, die nach Orchideenfotos fragten, hatte ich nicht gerechnet. Also raus mit Makro und Stativ, bodennahes Fotografieren ist bei den kleinen Ragwurzen, die im Moment blühen, angesagt. Für die, die schon mal mit mir in St. Caterina waren: bei den wilden Landschildkröten stehen sie so zahlreich, wie anderswo die Gänseblümchen. 13 unterschiedliche Arten habe ich schon entdeckt, doch ohne gute Bestimmungsliteratur hapert es mit der exakten Bestimmung noch. Nur bei der Spiegelragwurz bin ich mir sicher. Mit dem leuchtend blauen, goldgesäumten Spiegel ist sie kaum mit einer anderen Ragwurz zu verwechseln.

Spiegelragwurz (vergrößert beim Hineinklicken)
Spiegelragwurz (vergrößert beim Hineinklicken)

Im Internet wird von 35 auf Sardinien vorkommenden Orchideenarten berichtet. Manche Autoren nennen sogar noch mehr. Orchideenfans nehmen diese Artenvielfalt zum Anlass, extra deswegen im Frühling zum „Orchideen-Sightseeing“ auf die Insel zu fahren. Was meint ihr, ob ein Kurs „Orchideen+Makro auf Sardinien“ im April genügend Interessenten finden würde? Ich werde auf jeden Fall dranbleiben und die Galerie unten gelegentlich updaten. Die Blütezeit soll sich, mit immer wieder neuen Arten, bis Anfang Mai hinziehen. Hier eine kleine Momentaufnahme der ersten 2 Aprilwochen. Die Vorschau-Bilder vergrößern beim Hineinklicken.

7 Gedanken zu “Orchideenfrühling auf Sardinien …

  1. Torsten Funk

    Hallo Michaela,

    fügen wir zu Deiner Europasammlung noch das kleine Loch in der Mitte der EU-Landkarte hinzu 🙂
    Wie schon mehrfach gesagt, wunderschöne Makroaufnahmen. Könnte ich mir als hohe Schule und Fortführung zu den etwas einfacher einzufangenden Frauenschuhen im Lechtal vorstellen.

    Liebe Grüße, Torsten.

  2. gisela hawickhorst

    Hallo Michaela,
    was für tolle Fotos. Ich habe mich auch mal an deutschen Ragwurzen versucht, aber das ist so schwierig, weil so winzig. Die Schärfe sitzt bei Deinen Bildern genau richtig, jedes Details ist zu erkennen und die Ausschnitte sich perfekt gewählt. Manches Bild scheint wie ein Gesicht und schaut einen förmlich an. Einfach super.
    Liebe Grüße aus dem sommerlich warmen Frankfurt
    Gisela

    1. Michaela Artikel Autor

      Wie schön! Ein Kommentar aus Griechenland, einer aus Finnland.
      Es freut mich riesig, dass mein Fotoreiseblog Leser aus ganz Europa findet.
      Liebe Grüsse aus dem sardischen Frühling
      Michaela

  3. Heinz Diehl

    An solchen Bildern kann man sich nicht sattsehen , tolle Motive , tolle Aufnahmen.
    Einfach perfekt ….
    Begeisterte Grüße aus Griechenland , Kalo Paska , Anni und Heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert