Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Nachwuchs bei den Atlashörnchen

Diese Wochen bin ich – wie schon in den Vorjahren um diese Zeit – wieder für den Kurs Tierfotografie auf Fuerteventura. Gestern vormittag haben wir eine Atlashörnchen-Kolonie besucht. Für meine Kursteilnehmer hatte ich mir erhofft, dass die Hörnchen schon Nachwuchs hätten und wir die Kleinen auch schon zu Gesicht, bzw. vor die Linse bekommen würden. 2-3 Jungtiere wären schon schön, dachte ich. Doch es kam viel schöner – an unserem Fotoschauplatz tummelte sich ein ganzer Kindergarten!

atlashoernchen_01
Spielende Jungtiere

Einige der Jungtiere waren noch sehr klein und flauschig. Sie kamen zunächst ganz langsam und vorsichtig aus ihrem Nest hinter einer Trockenmauer. Andere waren schon mutiger und tobten draussen spielend herum, während die Elterntiere von einem erhöhten Ausguck aus Wache hielten. So hatten wir bei ganz passablem Licht gute Fotomöglichkeiten und konnten einige schöne Szenen mit Aktion und Interaktion beobachten.

Hier eine kleine Galerie mit ein paar Fotos von den kleinen Hörnchen und ihren wachsamen Eltern. Die Bilder vergrößern beim Draufklicken. Meine Favoriten sind die beiden spielenden Jungtiere von Nummer 1 und die Nummer 7, das „Kampfhörnchen“. Und welche gefallen dir am besten?

4 Gedanken zu “Nachwuchs bei den Atlashörnchen

  1. Carina

    Hallo Michaela,

    die sind ja allerliebst. Superschön! Und mir gefällt die Nr. 13 am besten.
    Schöne Erinnerungen kommen auf…

    Liebe Grüße
    Carina

  2. Gisela

    Liebe Michaela,
    Deine Fotos wecken meine Erinnerungen an letztes Jahr. Die Tiere sind entzückend – und ich schaue gerade auf einen Kalender mit einer fünfer-Bande Atlashörnchenkinder. Ich liebe dieses Bild, aber ich finde Deine Bilder ebenso perfekt.
    Wünsche weiterhin schöne Fotomotive. Habt Ihr auch Geierglück gehabt?
    Liebe Grüße
    Gisela

  3. Jutta Arens

    Liebe Michaela,

    keine Frage die Nummer 13 ist mein Favorit. Niemand streckt sich so großartig und winkt uns dabei noch zu. Wie gerne wüßte ich, was sie von uns denken! Und niemand futtert so elegant wie Nr. 10.
    Ich wünsche euch weiterhin schöne Tage und grüße aus dem faschingsverrückten Unterfranken.
    Franken helau!
    Jutta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert