Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Katzenpirsch

Für Lars, Jonas und alle Anderen, die Katzen mögen.
Wer Katzen mag, wird auf Santorini Fotomotive ohne Ende finden. Sie sind allgegenwärtig. Schon mit einem mittleren Tele gelingen schöne Porträtstudien. Wenn dann noch das Glanzlicht im Auge sitzt und die Pose stimmt, fällt es schwer, den Finger vom Auslöser zu nehmen.
Falls jemand vorbeikommen mag – ich kenne jetzt die besten Plätze und helfe gerne.

Santorinis Katzen
Santorinis Katzen

Hier meine Katzen-Galerie vom Oktober (vergrößert beim Reinklicken):

5 Gedanken zu “Katzenpirsch

  1. Franz-Rudolf

    Liebe Michaela, zwar habe ich schon einmal in Deinen Blog geschaut, aber heute hatte ich die Zeit alle Bilder mir mal anzusehen. Santorin kenne ich nicht primär wegen der Katzen, Die Meteora-Klöster kannte ich zu Diaszeiten ohne Nebel. Ich fände es sehr schön an einem Workshop dort mit teilzunehmen.
    Auch die bläulichen Oliven – fast wie Zwetschgen aussehend – sind eine tolle Dokumentation incl. der Alpenveilchen. Auch die Pelikanaufnahmen haben mir sehr gut gefallen: gibt es eine Kombinationsreise zu den 3 Orten??? Schöne Adventszeit und weiterhin eine gute Reise.

    1. Michaela Artikel Autor

      Hallo Franz,
      die beiden Fotoreisen nach Meteora und auf das Olivengut sind terminlich so gelegt, dass sie sich kombinieren lassen. An die eine oder die andere nach Absprache noch 2-3 Tage Pelikanpirsch dranzuhängen, ist sicher auch möglich, ein Hotel hätte ich auch dort zur Hand. Schau doch mal in deinen Terminkalender, vielleicht können wir was zusammenbauen.
      LG
      Michaela

  2. Jonas

    Hallo Micha,
    das sind wirklich wieder wahnsinnig schöne Bilder. Am liebsten würde ich grade sofort die Koffer packen und dir hinterher reisen 🙂
    Mein Lieblingsbild hier ist auf jeden Fall das mit den zwei Katzen, der großen und der kleinen, wie sie nebeneinander laufen. Die Kleine mit stolz erhobenem Kopf und Schwanz.
    Das Fotoblog ist eine echt tolle Idee und ich mag deine Texte. Beeindruckt war ich auch von deiner Schilderung von Anafi, die rauhe, wilde Schwester von Santorini. Lustig, dein tapferes rotes Autochen im Hintergrund am Hafen zu sehen!
    Ich freu mich auf mehr und darauf, deine Reiseabenteuer mit dir mitzuerleben.
    Grüße aus dem 10 Grad kälteren Lüneburg.
    Jonas

  3. Michaela Artikel Autor

    Hallo Heini,
    danke für dein Feedback. Das sind sicher noch nicht die letzten Katzenfotos, hier kann man wirklich kaum aufhören! Das Bild cats_0019 ist ein klassisches Beispiel dafür, dass es sich lohnt, erst die Bildidee zu entwerfen und dann an die Umsetzung zu gehen. Zwei Katzen in der Reihung, davon eine scharf und eine als verschwommenes „Echo“, war als Idee bei mir schon lange im Kopf. Bei Makroaufnahmen von Pflanzen wende ich diese Gestaltungstechnik gerne an. Bei den Katzen hatte ich auch schon eine Weile gezielt nach Möglichkeiten gesucht, diese Idee umzusetzen. Und neulich morgens am kleinen Hafen von Thirassia hat dann alles gepasst. Hier die Aufnahmedaten: 1/350 @ f8, ISO200, +1/2, EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM bei 375 mm, nicht beschnitten, keine Serienaufnahme.

  4. Heini

    hallo Michaela,
    wenn Santorini nur nicht so weit entfernt wäre – ich wäre morgen schon dabei.
    Besonders gefällt mir das Bild cats_0004, die Mama-Katze mit dem Jungen.
    Das Bild cats_0019 lädt zum längeren betrachten ein; – ist es eine Spiegelung – nein, durch die unterschiedlichen Fellfarben wohl kaum.
    Warum schaue ich denn diesen Bild mehrmals an, was fasziniert mich denn daran, was verbirgt sich dahinter?
    Ist es der Gesichtsaudruck der Katzen – sind die beiden auf der Lauer oder ahnen sie nur eine Gefahr?
    Wie dem auch sei, es ist für mich das Top-Bild und freue mich auf weitere Bilder aus Deiner Fotoreise.

    Liebe Grüsse
    Heini

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert