Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Rolling Moon

Der Vollmond steht wieder über der Vulkanlandschaft Fuerteventuras, also nichts wie raus mit Stativ und Kamera. Für heute früh hatte ich mir vorgenommen, den Monduntergang so zu fotografieren, dass der Mond auf der Flanke eines Berges abrollt. Der Berg liegt bei La Oliva und ist am Abend aufgrund seiner markanten Form ein beliebtes Fotomotiv.

Sonnenuntergang
Der Berg, dessen Flanke der Mond hinabrollen soll – vergrößert beim Hineinklicken

Um diesen Berg mit dem Monduntergang früh morgens zu kombinieren, war es wichtig, den dafür optimalen Standort vorab so präzise wie möglich zu ermitteln. Was wäre ich nur ohne Ephemeris! Doch natürlich kann der Mond nicht den Berg hinunterrollen, er geht einfach unter. Verschwindet also hinter der Kuppe und das war´s dann.

Aber ich hatte mir Folgendes überlegt: wenn es mir gelingen sollte, dem Mond mit Kamera und Stativ schnell genug hinterher zulaufen, wenn die Wolken sich netterweise im entscheidenden Moment nicht vor den Mond schieben würden, wenn der Fuerte-Wind zur richtigen Zeit mal eine Pause einlegen würde … – dann sollte sich eine Fotosequenz Rolling Moon realisieren lassen.

Das Ergebniss seht ihr in der Minigalerie unten. Beim Durchklicken könnt ihr den Mond den Berg hinunter kullern lassen und ihn auch wieder hinaufrollen. Viel Spass beim Mond-Rumkugeln! Die Vorschau-Bilder vergrößern beim Hineinklicken.

4 Gedanken zu “Rolling Moon

  1. Hans

    Moin Micha

    das mit dem „rolling moon“ ist ja eine abgefahrene Idee, auf die nur Du kommen kannst 😉
    Wie weit und wie schnell hast Du denn Rennen müssen?
    Ansonsten wirklich super Fotos, richtig was für die Seele!

    Viel Spaß noch

    Hans

    1. Michaela Artikel Autor

      Moin zurück, Hans,

      weit musste ich nicht rennen. Aber schnell! Und jedes Mal die Kamera neu einstellen, ausrichten und fokussieren. Das war knapp, weil der Mond währenddessen leider nicht aufhörte, unterzugehen. Also musste ich schneller sein, als der Bursche. Arbeiten unter Zeitdruck ist eigentlich nichts für mich. So sind von den geplanten 5 Fotos der Sequenz auch nur 4 was geworden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert