Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Insektenfund – wer weiß was?

Auf einer Kronenchrysantheme fand ich das Insektenpärchen, das auf dem Foto unten zu sehen ist (vergrößert beim Draufklicken). Der „Speer“ vorne sieht recht beeindruckend aus. Leider fehlt mir zu den beiden ein Name. Mein Insekten-Bestimmungsbuch liegt in Deutschland und Internetrecherchen waren bisher nicht sehr erhellend. Wer kann helfen und weiß, was die zwei für welche sind? Interessant wäre auch, ob der „Speer“ zum Zustechen oder zum Trinken dient, also eine Waffe oder eine Art Rüssel ist. Die zweite Variante fände ich beruhigender :-).

Speerfliegen
Speerfliegen (vergrößert beim Hineinklicken)

3 Gedanken zu “Insektenfund – wer weiß was?

  1. susanne bollier

    Liebe Michaela,
    habe das Bild einem befreundeten Biologen geschickt.
    Er hat das Insekt als Blumenfliege, Gattung Delia identifiziert. Ganz sicher ist er sich jedoch nicht.
    Er meinte, ein Entomologe könnte weiter helfen.
    Es handle sich um eine mitteleuropäische Form. Es sei gut möglich, dass es auf Fuerteventura eine spezielle Art davon gäbe.
    Mit herzlichem Gruss Susanne

    1. Michaela Artikel Autor

      Liebe Susanne,
      danke für deine Recherche, und danke auch an den Biologen. Unter Delia habe ich gleich ein wenig im Internet nach Bildern geschaut. Das könnte hinkommen. Vielleicht sehe ich die Tiere ja noch einmal wieder und kann mehr Fotos machen, das würde die genauere Bestimmung erleichtern. Allerdings füttern die kleinen Vögel hier gerade sehr eifrig ihre Brut mit Insekten aller Arten. Das dezimiert die Fliegen natürlich,
      LG
      Michaela

  2. gisela hawickhorst

    Hi,
    beim ersten Hinschauen erinnerte mich der „Dolch“ an einen Wollschweber. Aber ich habe auch schon Hummeln mit so einem Mundwerkzeug fotografiert. In der klassischen „Insektenbox“ habe ich nichts gefunden – aber da sind ja auch überwiegend in Deutschland vorkommende Viecher drin.
    Bin gespannt, ob jemand rausbekommt, was das gefährlich aussehende Insekt denn ist.
    Liebe Grüße
    Gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert