Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

In Mexiko

Am 29. November bin ich mittags in Puerto Vallarta an der mexikanischen Pazifik-Küste gelandet. Gabriele und Brigitte von TravelconCorazon haben mich am Flughafen abgeholt. Das war supertoll nach der langen Anreise – vielen lieben Dank euch beiden. Mit von der Partie waren noch Michael und Cherry aus Kanada. Jetzt bin ich in Santa Cruz, das ist ein kleiner Ort, den ihr vielleicht nicht auf der Karte finden werdet. Die nächstgrößere Stadt ist San Blas 22 km weiter nördlich.

Ankunft in Mexiko
Man sieht uns gar nicht an, wie heiß es war …

Es wird sicher noch ein paar Tage dauern, bis ich mich an die tropische Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt habe. Die beste Fotozeit ist morgens von 6-9 Uhr, dann kann man es draußen noch aushalten. Meine ersten 2 Fotoausflüge waren absolut fantastisch. Dass die Tierwelt hier sooo abwechslungs- und artenreich ist, hätte ich nicht gedacht. Direkt vor der Haustür treffe ich morgens auf dem Weg ans Meer Sichler, Seidenreiher, Silberreiher, Regenbrachvögel, diverse Regenpfeifer, Pelikane und viele andere Arten, für die ich erst noch ein Bestimmungsbuch zu Rate ziehen muss. Begeisternd ist die Fluchtdistanz der Vögel: zum Teil bin ich bis auf 5 Meter herangekommen. Das Foto unten ist keine Ausschnittsvergrößerung! Wenn ich ein ordentliches Portfolio zusammen habe, bekommt ihr hier eine Galerie mit einer Artenübersicht zu sehen.

Früh morgens auf dem Weg ans Meer
Früh morgens auf dem Weg ans Meer – vergrößert beim Hineinklicken

Neben den Vögeln sind hier auch ganz viele unterschiedliche Arten von Schmetterlingen unterwegs und flattern von Blüte zu Blüte. Ein Segen, dass tropische Schmetterlinge so groß sind, durch den entsprechenden günstigen Abbildungsmaßstab ist der Schärfentieferaum günstiger, als bei den europäischen Arten. Mit ein bisschen Glück geht da sogar schon mal was ohne Stativ :-). Morgen möchte ich die Morgenstunden einmal gezielt nur zur Schmetterlingspirsch nutzen.

Wie im Schmetterlingshaus - nur sind die hier in Freiheit  - vergrößert beim Hineinklicken
Wie im Schmetterlingshaus – nur fliegen die hier frei herum! – vergrößert beim Hineinklicken

Die ersten Krokodile waren gestern auch schon zu sehen. Gut dass  ich mit dem 100-400er einen angemessenen Abstand halten konnte, die Zähne sind schon beeindruckend.

Caiman
Besser nicht zu nah rangehen – ein langes Tele ist schon gut hier – vergrößert beim Hineinklicken

6 Gedanken zu “In Mexiko

  1. Peter Liebthal

    In der Tat, beeindruckende Bilder. Insbesondere die Gelegenheit, tropische Schmetterlinge in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren, könnte mich durchaus reizen.

    LG Peter

  2. heinz diehl

    Hallo Michaela
    Was für tolle Bilder, was für eine tolle Reise,
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit und viele aufregende Fotomotive .
    Viele Grüße , diesmal aus Deutschland ,
    Heinz

  3. Norbert Kimmel

    Hallo Michaela
    Schöne Bilder aus Santa Cruz für uns. Ich bekomme wieder Lust auf Reisen.
    Mexico war bis jetzt bei mir kein Thema,aber naja wär bestimmt eine Reise wert.
    Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt und viel Spaß beim Fotografieren,du wirst
    hier dein Wissen über die Tierwelt sicher erweitern können

    Liebe Grüße
    Norbert

  4. Carina Rieger

    Bow, da kann ich mich nur anschließen – ich pack meinen Koffer gleich mit und ab zum Flieger…
    wenn es nur so einfach wäre. Dafür freue ich mich auf mehr Bilder und Dir wünsche ich viele tolle
    Erlebnisse und Eindrücke und natürlich Fotogelegenheiten.
    Viele Grüße
    Carina

  5. Renate Mann

    Meine liebe Michaela,
    ganz toll die Bildchen der mexikanischen Vogelwelt !!! Ich wünsche Dir von Herzen die schönste Reise Deines Lebens. Und vielleicht machen wir das ja nochmal zusammen …
    Deine Renate
    aus dem eher trüben Berlin

  6. yvonne zimmer

    Wow! Die Bilder sind beeindruckend. Da würde man am liebsten gleich die Koffer packen und dir hinterher reisen. Ich wünsche dir noch viel Spaß und freue mich schon auf viele tolle Fotos zum anschauen.

    LG Yvonne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert