Fotostreifzüge durch Lübeck
Seit ein paar Tagen bin ich in Lübeck angekommen. Durch die Lage am Wasser ist die zur Trave gelegenen Stadtseite wunderbar für Blaue Stunde Fotografie und für die Inszenierung von Spiegelungen geeignet. Einzigartig sind auch die Gänge und Höfe der Altstadt, in denen zur Zeit auf kleinstem Raum der Blumenschmuck üppig blüht.
Die Lübecker Altstadt liegt auf einer von Trave und Wakenitz umflossenen Insel, die Ende 1987 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. „Ausschlaggebend für die Aufnahme war die markante und unverwechselbare Stadtsilhouette mit den sieben Türmen der monumentalen Kirchen, der planmäßig angelegte Stadtgrundriss mit den historischen Raumgefügen der Straßen und Plätze sowie die originale historische Bausubstanz in den unzerstörten Altstadtbereichen.“ (aus www.luebeck.de). Die Altstadt-Insel ist von Resten der mittelalterlichen Stadtmauer mit den beiden noch erhaltenen Stadttoren Burgtor und Holstentor und den Hafenanlagen des 19. Jahrhunderts umgeben.
Die Gänge und Höfe der Lübecker Altstadt gehen auf das Mittelalter zurück. Diese Zeit war geprägt von der Hanse: durch den Handel, u.a. mit Salz aus Lüneburg, ist Lübeck in dieser Eposche reich und bedeutend geworden. Schon damals herrschte auf der Altstadtinsel Platzmangel, eine weitere Ausdehnung der Stadt war jedoch nicht möglich, da sie komplett vom Wasser umschlossen war. Also wurden die begrenzten Flächen auf der Insel durch schmale Gänge erschlossen, an die man kleine, oft nur ein-zimmer-große „Buden“ baute. Im 17. Jhd. gab es ca. 180 solcher Gänge, bis heute haben sich davon noch 90 erhalten. Großzügiger angelegt wurden die Höfe, die von wohlhabenden Lübeckern oder von Stiftungen eingerichtet wurden.
Am 16. Juli, also schon bald, startet hier die Fotoreise „Auf den Spuren der Hanse“, bei der mir Jürgen Brunck als Co-Fototrainer zur Seite stehen wird. Ich bin gespannt, ob den Kursteilnehmern die Stadt genauso gut gefallen wird, wie uns beiden.
Hier eine Galerie mit den Ergebnissen meiner letzten Fotostreifzüge durch die Stadt. Die Vorschau-Bilder vergrößern beim Hineinklicken:
- Zwischenstopp in Konstanz
- Abschieds-Shooting in Lübeck
Klasse Bilder von Lübeck… Wann kommst Du wieder?
GR
Jan
Hallo Jan,
danke für das Feedback. Nächstes Jahr plane ich wieder einen Kurs in Lübeck. Der genaue Termin steht aber noch nicht fest.
Moin Michaela,
toll Foddo !
mal gucke ob isch „jede ecke, jeder winkel…“ machen kann!
😉
Bis morgen dann
Uwe
Hallo Michaela,
tolle Bilder – am meisten beeindrucken mich die Blitz-Bilder. Wow…
Viel Spaß im Norden!
Viele Grüße
Carina
Hi Michaela,
Lüneburg und Lübeck – ja, die beiden Städte machen sehr viel Spaß!
Jede Ecke, jeder Winkel … und einmal um die eigene Achse gedreht: Fotomotive überall.
Ich wünsche Dir eine vergnügliche Zeit im Norden und weiterhin gute Reise!
Sonnige Grüße
Iris