Michaelas Logbuch – Fotoreisen und Fotoprojekte

Fotoreise nach Georgien – wir treffen uns am Gate 4 in Istanbul!

Dies ist ein Gastbeitrag von Jutta, Carina, Torsten, Ralf, Helge und Robert, die zusammen mit mir vom 23.9.-30.9.2018 den südwestlichen Teil von Georgien erkundet haben. Euch allen vielen Dank für den Bericht und die Fotos!

Michaela hatte in 2016 eine Reise nach Georgien unternommen und davon im Reiseblog berichtet und tolle Fotos eingestellt. Georgien, dazu fiel mir erst einmal nur ein, dass Josef Stalin Georgier und Eduard Schewardnadse ehemaliger Präsident von Georgien war. Die Fotos von Michaela zeigten ein tolles Land, das mir bisher nur als am Schwarzen Meer gelegen bekannt war. Ein Blick auf die Landkarte half da weiter: Im Osten des Schwarzen Meeres gelegen, an die Türkei, Armenien und Aserbeidschan und im Norden an Russland grenzend.

Das könnte interessant werden – und wurde es auch.

Es fanden sich mit Michaela insgesamt 7 Reiseteilnehmer, die sich teilweise schon von anderen Fotokursen kannten. Ende September flogen alle von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Istanbul, dort trafen wir uns zum Weiterflug nach Batumi. Der Istanbuler Flughafen ist auch für Vielflieger eine kleine Herausforderung. Schließlich waren alle Teilnehmer dann eingetroffen und zum Flug nach Batumi bereit.

In Batumi wohnten wir im Sunny Hotel, ein kleines Familienhotel, in dem auf unsere Frühstückswünsche sehr liebevoll eingegangen wurde. So bekamen wir auch einen Einblick in die georgische Küche.

Hmmmm, eine Portion Chinkali – © Jutta
Das Sunny Hotel – ©Robert

Zum Frühstück wie auch als Abendessen gab es dann Adscharuli Chatschapuri, gefüllt mit Käse und einem Spiegelei. Leider wurde es zwar mit Freude verspeist aber nicht fotografiert. Der Morgen begann mit Kaffee oder Tee, der Abend klang mit einem, zwei Ludi oder gar drei Ludi (wenn Jutta die Rechnung bestellt hatte – „bill“ kann in Georgien schon mal als „beer“ verstanden werden) aus. Bei den Chinkali war das anders – die gab es nur zum Abendessen und stellten eine Herausforderung an den Esser dar, weil sie nur mit der Hand gegessen werden durften.

Dann stellte sich noch heraus, dass auch die Ausflüge mit den Familienmitgliedern oder Freunden der Familie problemlos zu organisieren waren, denn Autofahren in Georgien sollte man als Ortsfremde tunlichst unterlassen und auf die Hilfe Einheimischer zurückgreifen. Ein Glückstreffer in jeglicher Hinsicht. Die Lage des Hotels in der Nähe des Botanischen Gartens war auch sehr angenehm, so konnten wir dort einfach auch zu Fuß hinkommen.

 

In dem riesigen Botanischen Garten gab es sowohl wunderbare Ausblicke auf Batumi und das Schwarze Meer als auch eine Fülle von Pflanzen zu sehen und natürlich zu fotografieren. Mehr Bilder hiervon in der Galerie am Ende dieses Beitrags.

Eine Mimosenblüte im botanischen Garten – © Ralf

Und erst der Blick vom Balkon! In der Nacht war die Skyline von Batumi unser Highlight! Damit hatten wir erst gar nicht gerechnet.

Batumi Skyline – © Ralf

Unsere Ausflüge in die Nationalparks Mtirala und Machakhela gaben uns einen Eindruck von dem Wasserreichtum der Gegend und der wunderbaren Landschaft.

Einer von vielen Flüssen – © Carina

Über die Flüsse führten Brücken, teilweise aus Stein, teilweise Hängebrücken, die sich trotz ihrer Fragilität doch als recht stabil herausstellten. Die mittelalterlichen Steinbrücken sind nach der Königin Tamara benannt und wirken trotz ihres Alters recht stabil.

Eine mittelalterliche Bogenbrücke – © Torsten

Ein weiteres Highlight war der Okatse Canyon, auch hier wieder spektakuläre Ausblicke und natürlich Wasserfälle.

Ein Wasserfall, der von hinten begehbar war – © Torsten

Wir haben in dieser Woche einen kleinen Einblick in ein für die meisten von uns völlig neues Land bekommen. Wir waren von der tollen Landschaft und der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen sehr begeistert. Vielleicht kommen wir ja wieder und schauen uns noch mehr von diesem spannenden Land an.

Michaela – vielen Dank für die Reiseanregung und die Organisation, die sich als Rundum-Sorglos-Paket herausgestellt hat. Hier eine Galerie mit weiteren Bildern von der Reise. Die Fotos vergrößern beim Hineinklicken. 

 

6 Gedanken zu “Fotoreise nach Georgien – wir treffen uns am Gate 4 in Istanbul!

  1. Heinz Diehl

    Hallo liebe Fotofreunde,
    Eure Fotoreise nach Georgien muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein.
    Danke Jutta, für den interessanten Beitrag und Dank an alle unsere ehemaligen lieben Gäste für die sehr schönen und aufschlussreichen Fotografien.
    Sie vermitteln einem fast den Eindruck,dabeigewesen zu sein.
    Wir wünschen Euch noch viele solcher schönen Reise und Fotoerlebnisse.
    Heinz und Anna-Maria

  2. Robert

    Es war eine schöne Zeit, die Truppe war Super ein guter Zusammenhalt.
    Danke noch mal an Michaele, :-* für deine Bemühungen und Grüße an die Georgieschen Freunde.

    LG Robert

  3. Michaela

    Ja, die Fotos in diesem Bericht sind schön geworden. Allerdings vermisse ich das Bild von Prinzessin Jutta und Herzog Robert, das auf dem Weg in den Machakhela-Nationalpark entstanden ist. Lässt sich das nicht vielleicht noch einfügen?
    LG
    Michaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert