Ein kleines Eselchen stellt sich vor

Heute morgen, am 15. April, durfte ich im Agriturismo S’Ispiga der Eselin Mikelina zu ihrem Nachwuchs gratulieren. Auguri Mikelina! Nur 14 Stunden war das kleine Eselsmädchen alt und sprang auf ihren dünnen Beinchen schon ganz mutig um die Mutter, Antonangelo und mich herum. Es war ein Erlebnis, das weiche, lockige Fell zu streicheln. Ich musste an Kashmirwolle denken – aber nein, dies hier fühlte sich noch feiner an.
Sie ist noch so klein, dass ich für Fotos auf Augenhöhe tief in die Hocke gehen musste. Doch schau es dir selbst an. Unten habe ich ein paar Fotos vom ersten Tag der Kleinen zusammengestellt. Noch ist sie namenlos, aber die Suche nach einem passenden Namen ist schon angelaufen.

Bei den Eseln vom Agriturismo S’Ispiga handelt es sich hier um eine traditionelle sardische Rasse. Der Asino Sardo wird nur 80 bis 110 Zentimeter groß. Er hat ein flauschige, graues oder braunes Fell mit einem dunklen Kreuz, dem Sankt Andreas Kreuz, über dem Rücken. Die letzten Überlebenden dieser alten Rasse stehen auf der Liste der gefährdeten Tiere. Mehr über den Asino Sardo findest du hier im Reiseblog in diesem Bericht über die kleinen Esel von Ortueri.
Vielen Dank Mikelina und Antonangelo, dass ich so nah an das neue Eselchen heran durfte!
- Sa Pariglia – eine sardische Reiter-Tradition
- Ausstellung „Faszination Windmühlen“
Da sind dir ja ein paar tolle Portraiaufnahmen gelungen. Und Antonangello ist sichtlich stolz auf die beiden. Hoffentlich sind die Bemühungen der Züchter von Erfolg gekrönt und die Rasse kann sich stabilisieren.
LG und bis Freitag
Bernhard
Wie schön, dass es geklappt hat mit dem Nachwuchs! Der/die/das Kleine ist aber auch zuuuu hübsch.
Perfektes timing – ich freue mich schon sehr darauf das Eselchen selbst in Augenschein zu nehmen und hoffe darauf, dass mir auch ein schönes Foto gelingt!
LG
Isabel