Am 24. April wurde im Kreishaus Osterholz-Scharmbeck die Ausstellung „Faszination Windmühlen“ eröffnet. Gezeigt werden dort bis zum 21. Juli 2023 Fotografien, die 2019 bei der Highlight Tours Fotoreise Windmühlen im Teufelsmoor entstanden sind. Die ausgestellten Bilder sind von Christa Jedelhauser, Hans-Roland Becker, Franz-Rudolf Fendler, Michael Nickel, Ralf Nentwig und mir. Den Zauber der alten Mühlen mit den Möglichkeiten der Fototechnik…
Weiterlesen
Dies ist ein Gastbeitrag von Jutta, Carina, Torsten, Ralf, Helge und Robert, die zusammen mit mir vom 23.9.-30.9.2018 den südwestlichen Teil von Georgien erkundet haben. Euch allen vielen Dank für den Bericht und die Fotos! Michaela hatte in 2016 eine Reise nach Georgien unternommen und davon im Reiseblog berichtet und tolle Fotos eingestellt. Georgien, dazu fiel mir erst einmal nur ein,…
Weiterlesen
Bei schönstem Wetter habe ich am 3. Oktober Adscharien Richtung Borjomi in Zentralgeorgien verlassen 🙁 . Die Fahrzeit betrug 5 ½ Stunden mit einem der in Georgien allgegenwärtigen Minibusse (Marschrutka). Marschrutki sind in Georgien Innerorts und Überland das preisgünstigste Verkehrsmittel. Mit ihnen kommt man fast überall hin. Borjomi liegt auf rund 800 m ü. NN im Kleinen Kaukasus. Der Ort…
Weiterlesen
Ende September/Anfang Oktober wimmelt es am Himmel über Batumi und Umgebung von durchziehenden Vögeln. Die Region gilt als eine von weltweit 5 Zugtrichtern (Bottlenecks) des großen Vogelzugs. In ihrem Bericht 2015 hat die Organisation Batumi Raptor Count (BRC) 1.029.478 durchziehende Greifvögel nachgewiesen. Über eine Million Greifvögel auf ihren Herbstzug! Ich hatte in dem Dorf Akhalsheni in den Bergen oberhalb von…
Weiterlesen
Der folgende Beitrag ist Jutta gewidmet. Jutta, dieser außergewöhnliche Garten hätte dir auch gefallen :-). Der botanische Garten von Batumi wird in Reiseführern und im Internet als absolutes Muss für Batumi-Besucher empfohlen. Also nichts wie hin. Einen Tag habe ich dort verbracht und bin von der Pflanzenvielfalt und den Panoramawegen mit ihren spektakulären Aussichtspunkten über dem Schwarzen Meer begeistert. Aber…
Weiterlesen
Von 20.9.-22.9. war ich mit Clemens und Maya in Swanetien, genauer: im Oberen Swanetien. Swanetien liegt im Norden Georgiens, im hohen Kaukasus. Bewohnt wird Swanetien von den Swanen, die ihre eigene Sprache und eine lange, traditionsreiche Geschichte haben. Sie waren im Zusammenhang mit dem aus den Flüssen des Kaukasus gewonnenen Goldes schon im antiken Griechenland bekannt. Das Gold der Kaukasus-Flüsse…
Weiterlesen
Auf dem Landweg entlang der türkischen Schwarzmeerküste sind von Worpswede nach Batumi je nach Streckenführung rund 3700 -4000 km zu bewältigen. Da wären mein kleines rotes Auto und ich schon einige Tage unterwegs gewesen :-). Deutlich schneller und bequemer ging es auf dem Luftweg mit Turkish Airlines von Hamburg nach Batumi: 5 ¼-Flugstunden plus 2 ½ Stunden Transit-Aufenthalt in Istanbul.…
Weiterlesen
Im September 2014 sind mein kleines rotes Auto und ich von Konstanz aus zu einer Reise quer durch Europa aufgebrochen. Ursprünglich wollte ich ein Jahr unterwegs sein. Weil aber das freie Reiseleben zu schön war, um nach einem Jahr schon aufzuhören, sind daraus 1 ¾ erlebnisreiche Jahre und zahlreiche Reiseblogbeiträge geworden. 40.000 Kilometer mehr zeigt der Tacho des Autos jetzt…
Weiterlesen
Nach einer langen Sendepause melde ich mich heute aus Italien wieder zurück. Der Grund für die Reiseblog-Enthaltsamkeit waren mehrere Fotoreisen – wenn ein Kurs läuft, stehen alle anderen Dinge natürlich hintenan. Fast vier Wochen lang haben meine Kursteilnehmer und ich im Teufelsmoor, in Hamburg und auf der Insel Rügen dem Wetter die schönsten Lichtmomente abgejagt. Direkt nach Abschluss der Fotoreise…
Weiterlesen
Seit zwei Wochen bin ich jetzt auf der schwedischen Insel Gotland unterwegs. Immer auf der Suche nach dem besten Licht und den schönsten Standorten für schöne Fotomotive. Gotland ist die zweitgrößte Ostsee-Insel. Die mittelalterlich geprägte Hauptstadt und alte Hansestadt Visby wurde in die Liste der UNESCO-Kulturerbe-Stätten aufgenommen. Die Nord-Süd-Ausdehnung Gotlands beträgt über 176 km, die Breite 52 km. Für einen…
Weiterlesen
Fårö ist eine kleine, schwedische Insel in der Ostsee, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist. Die Entfernungen sind recht überschaubar, Farö misst etwa 18 mal 7,5 Kilometer. Von Fårösund auf Gotland kommt man alle 30 Minuten mit einer Fähre hinüber. Bekannt sind die Steinformationen (Raukar) von Langhammars auf Farö, die entfernt an die Figuren der Osterinseln…
Weiterlesen
Den geplanten Aufenthalt an der schwedischen Südwestküste habe ich nach ein paar Tagen abgebrochen. Mir schien die Gegend – die ohne Zweifel landschaftlich sehr schön ist – aus verschiedenen Gründen nicht für eine zukünftige Fotoreise geeignet. Unbeständiges Wetter, sehr, sehr viele Besucher und durch den Massenansturm sichtlich genervte Anwohner haben mir den Spass verdorben. Doch das Schöne am ungebundenen Reisen…
Weiterlesen
Am 19.7. ging der Fotokurs in Lübeck zuende – im Hafen vor dem Strandsalon haben wir zum Abschied ein Fotoshooting der besonderen Art abgehalten: Jürgen und ich sind in das Dachzelt auf meinem roten Auto geklettert und haben den Blick von oben auf die Fotografentruppe genossen. Welch ein Spass! Der Kurs in Lübeck fand zum ersten Mal statt und war…
Weiterlesen
Seit ein paar Tagen bin ich in Lübeck angekommen. Durch die Lage am Wasser ist die zur Trave gelegenen Stadtseite wunderbar für Blaue Stunde Fotografie und für die Inszenierung von Spiegelungen geeignet. Einzigartig sind auch die Gänge und Höfe der Altstadt, in denen zur Zeit auf kleinstem Raum der Blumenschmuck üppig blüht. Die Lübecker Altstadt liegt auf einer von Trave…
Weiterlesen
In der zweiten Junihälfte habe ich auf dem Weg von Sardinien nach Nordeuropa ein paar Tage in Konstanz Halt gemacht und den Aufenthalt genutzt um am 20.6. die Fotofreunde aus der Region zu einem Treffen mit einem Fotobericht von der jetzt seit 9 Monaten andauernden Reise einzuladen. Vielen Dank allen, die gekommen sind, ich habe mich sehr über das Wiedersehen…
Weiterlesen