Bienenfresser auf Sardinien
Das Dünenvorland südlich meines aktuellen Aufenthaltsortes hier auf Sardinien ist als Nistrevier der Bienenfresser (Merops apiaster) bekannt. Ab April hatte ich immer wieder nach ihnen Ausschau gehalten. Anfang dieser Woche sollte ich sie nun endlich zu Gesicht bekommen. Wunderschön sehen sie im Flug aus, wenn die Sonne durch das Gefieder fällt. Doch ob mir bei der rasanten Geschwindigkeit jemals eine vorzeigbare Flugaufnahme gelingen wird, bezweifle ich noch. Selbst wenn sie sich einmal hinsetzen, geht ohne ein richtig langes Tele gar nichts, der Körper misst nur 26-30 cm, die Flügelspannweite wird in der Literatur mit 34-38 cm angegeben.
Aber zu meiner großen Freude sind mir gleich beim ersten Mal ein paar Aufnahmen von einem sitzenden Vogel gelungen. Er hatte mich in meinem Versteck nicht bemerkt, so dass ich ihn längere Zeit in Ruhe und ganz aus der Nähe beobachten konnte. Die nächsten Wochen werde ich immer mal wieder nach den bunten Flugakrobaten schauen. Drückt mir doch bitte die Daumen, dass nochmal etwas dabei herauskommt.
- Bei den Wildpferden der Giara
- Auf der Insel der weißen Zwergesel
Hübsches Kerlchen! Da drücke ich gerne die Daumen, auf dass wir noch viele schöne
Bilder davon zu sehen bekommen!
LG
Carina